
YEAH!!! Die ORTENAUER ONKELZNACHT IST WIEDER AM START!!
Am 06. Januar 2024 ab 20:00 Uhr in der Athletenhalle in Urloffen
Einlaß: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt:
VVK 18,- € zzg. Gebühren | AK 23,- €
Ticketbestellung über ASV Urloffen
VVK: 18,- €
zzgl. 0,85 € Versandkosten (pro Bestellung)
Hier kannst Du Ticket/Tickets direkt bei uns bestellen. Einach das Formular ausfüllen, Du erhälst dann eine Email mit den Daten für die Überweisung.
Bitte das Geld innerhalb von 10 Tagen auf das Konto überweisen.
Das Ticket/die Tickets versenden wir zeitnah per Post.
Ticket Vorverkaufsstellen
Come Inn
Hauptstraße 38
77871 Renchen
Poststelle Appenweier
Eichenweg 2
77767 Appenweier
Pain is Gain
Hauptstr.82
77855 Achern
www.painisgain.de
BANDS

Kneipenterroristen
Die letzten drei Alben „Lebenslang“, „Schneller Lauter Härter“ und „Alte Schule“ konnten jeweils die Top 30 der offiziellen deutschen Album Charts knacken. Am 12. Mai 2023 folgt mit „Infiziert“ der nächste Streich der fünf Hanseaten. Die KNEIPENTERRORISTEN zeigen im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens weiterhin keinerlei Ermüdungserscheinungen. Im Gegenteil, auf dem neuen Werk klingt die Band härter und entschlossener denn je.
1998 gegründet, werden die KNEIPENTERRORISTEN von der Musikpresse mittlerweile als legitime deutsche Antwort auf MOTÖRHEAD, AC/DC oder ROSE TATTOO gewürdigt. Und nach über 2000 Konzerten hat sich die Hamburger Ikone schon längst zu einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands entwickelt. Auch das neue Album wird dies untermalen. Dreizehn neue Songs ( Die limitierte Doppel Digipak CD enthält zusätzlich eine Bonus CD mit 5 neu eingespielten Songs ), die allesamt Hitpotential entfachen und eindrucksvoll zeigen, dass die fünf Nordlichter es jetzt erst recht darauf anlegen, uns mit ihren Hymnen zu infizieren. Ein lautstarkes Prost auf eine legendäre Party Live Band, die unsere Kneipen und Musikkultur ein wesentliches Stück lebendiger macht !

Memento
Memento: Ein Name, der neu erscheint und im Januar 2018 sein Debut feierte. Nicht so neu wie der Name der Band sind dagegen die Gesichter der Musiker.
Bereits bei Acts wie WIR SIND EINS, den Böhsen Bengelz, 28, oder den G.O.N.D. Allstars hat man die vier Jungs schon auf der Bühne gesehen. Damit reicht die Konzerthistorie einmal durch den kompletten deutschsprachigen Raum, vom Club bis zum Open-Air und in alle vier Himmelsrichtungen. Memento ist somit ein junges Projekt im alten Universum der „Onkelz-Cover-Bands“, die mit reichlich Erfahrung, frischen Wind in altbekanntes Gefilde bringt.


Adresse:
Athletenhalle, Gewerbestraße 9, 77767 Appenweier-Urloffen
Anfahrt von BAB 5:
Von Freiburg und Karlsruhe Ausfahrt Appenweier. B28 Richtung Appenweier/Oberkirch. Links abbiegen Richtung MERB Umladestadion (Sander Str.),
Nach ZG-Raiffeisen Markt links in Ludwig-Winter-Str., ca. 2,5 km bis Autohaus Mezger, links abbiegen in Hanauer Str.. rechts abbiegen in Gewerbestr.
Zug:
Bis Bahnhof Appenweier, Fußmarsch von 2,5 km (ca. 30 min.)


TANKARD
Auch nach 40 dampfenden, leberzerstörenden, darmstreckenden Jahren im Namen des Heavy Metal ist der Tankard-Bierzug nicht zu bremsen. Pünktlich zu den Feierlichkeiten rund um ihren 40. Geburtstag lassen unsere Lieblings-Frankfurter „Pawlow’s Dawgs“ von der Leine, ihr insgesamt 18. Album und Debüt für das neue Label Reaper Entertainment. Produziert und aufgenommen im Gernhard Studio Troisdorf, wieder gemeinsam mit Martin Buchwalter. Die Zapfhähne sind poliert, das Freibier fließt und Tankard sind fünf lange Jahre nach ihrem letzten Studioalbum endlich wieder bei dem, was sie am besten können: thrashen, Bier trinken und dabei Metal, Humor und sarkastische Gesellschaftskritik geschickt zu einem großen, rauschenden Fest werden lassen. Genau wie vor all den Jahren in einem Klassenzimmer, wo sie Bier aus leeren Milchtüten tranken. Hoch lebe Tankard. Hoch lebe die Dawgs. Die Welt ist ein besserer Ort, wenn Typen wie sie an der Bar warten.

DOWN ON ME
Down On Me sind fünf Ortenauer, die mit melodischem, hartem Metal überzeugen. Seit über zehn Jahren finden sich in ihren Songs verschiedene Einflüsse aus den härteren Musikrichtungen wie Metal, Hardcore, Punk uvm. Dementsprechend bieten sie ein breites Songrepertoire und verzichten auf die Einordnung in ein bestimmtes Subgenre.
Aktuell stehen sie mit ihrem dritten Album „State of Brokenness“ in den Startlöchern. Hier präsentieren sie sich das erste Mal mit neuem Drummer und Sänger. Zu den bisher bekannten melodischen Hardcore-Klängen wurde noch eine ordentliche Schippe Metal oben drauf gepackt, sodass Kopfschüttler und Mosher gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
DOWN ON ME
Down On Me sind fünf Ortenauer, die mit melodischem, hartem Metal überzeugen. Seit über zehn Jahren finden sich in ihren Songs verschiedene Einflüsse aus den härteren Musikrichtungen wie Metal, Hardcore, Punk uvm. Dementsprechend bieten sie ein breites Songrepertoire und verzichten auf die Einordnung in ein bestimmtes Subgenre.
Aktuell stehen sie mit ihrem dritten Album „State of Brokenness“ in den Startlöchern. Hier präsentieren sie sich das erste Mal mit neuem Drummer und Sänger. Zu den bisher bekannten melodischen Hardcore-Klängen wurde noch eine ordentliche Schippe Metal oben drauf gepackt, sodass Kopfschüttler und Mosher gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.


SIRIUS CURSE
Fünf Jungs und die gemeinsame Leidenschaft für echten, puren Heavy Metal. Das ist die Essenz von „Sirius Curse“.
Im klassischen Lineup werden anspruchsvolle Metal-Songs kreiert, die Gitarrensoli, melodischen und mehrstimmigen Gesang sowie gnadenloses Riffing beinhalten.
Back to Heavy Metal Basics. Auf den Recordings überzeugen die ausgefeilten Kompositionen und das präzise Spiel der Jungs.
Live kommt zu alldem noch die Power der Bandmitglieder sowie die Brachialgewalt des Soundgefüges dazu.
Ein nachhaltiges Erlebnis…