Mit Spannung wurde die Neuauflage des Gemeindederbys zwischen dem ASV Urloffen II und dem KSV Appenweier I vor beeindruckender Kulisse in der ASV Halle erwartet. Derbys haben ihre eigenen Gesetze, es muss alles passen, damit wir den Kampf gewinnen können, war sich das Trainerteam des ASV Urloffen einig.
Und es hat alles gepasst. Die Mannschaft des ASV Urloffen hat ihr gesamtes Potential abgerufen, die zahlreichen Fans – sowohl aus Urloffen als auch aus Appenweier – lieferten einen stimmungsvollen Rahmen. So muss Ringen sein. Am Ende stand ein eindrucksvoller 23:10 Erfolg der Meerrrettichdörfler

57 kg (Freistil): Florian Ludwig hatte mit seinem Gegner Timo Koger keine Probleme. Nach knapp vier Minuten konnte er Koger auf beide Schultern zwingen. (4:0)

130 kg (gr.-röm.): Im Schwergwicht bot Appenweier mit Leo Kempf einen Topringer auf. Obwohl Kempf stilartverkehrt kämpfen musste, rechnete sich Appenweier hier einen klaren Sieg aus. Zoel Pirajean kämpte verbissen, um dieses Vorhaben zu verhindern. Am Ende ließ Pirajean nur einen knappen Punktsieg des Ringers aus Appenweier zu. (4:2)

61 kg (gr.-röm.) Leon Schmidt wurde an diesem Abend zu einem der Matschwinner. Bereits in der ersten Minute überraschte er seinen Gegner Bodo Ebelle. Aus der gefährlichen Lage konnte sich Ebelle nicht mehr befreien. Unter dem Jubel der Fans konnte Schmidt vier weitere Punkte für das Perspektivteam aus Urloffen erkämpfen. (8:2)

98 kg (Freistil) Andrej Schwarzkopf, der für Daniel Fischer in der Mannschaft eingesetzt wurde ließ seinem Gegner Niklas Vollmer keine Chance. Nach mehreren Beinschrauben konnte der Urloffener einen Sieg durch technische Überlegenheit auf dem Konto des Perspektivteams verbuchen. (12:2)

66 kg (Freistil) Einen spannenden Kampf über die volle Kampfzeit sahen die Fans zwischen dem jungen Ihnat Dishli und Sören Götz aus Appenweier. Ihnat behielt am Ende mit 5:1 die Oberhand. (14:2)

86 kg (gr.-röm.) Für Appenweier konnte Johannes Kiefer punkten. Sein Gegner Raphael Langenecker konnte den Angriffen von Kiefer nichts entgegensetzen. Appenweier verkürzte damit auf 14:6.

71 kg (gr.-röm) Mit Huseyn Garibov haben die Hornets einen weiteren Punktegaranten ich ihren Reihen. Am Anfang noch etwas ungestüm gelang es Garibov den Kampf klar zu dominieren. Nach knapp fünf Minuten musste sein Gegner Luca Kappus die Überlegenheit anerkennen. (18:6)

80 kg (Freistil)  Jede Woche stellt sich Oliver Sauer in den Dienst des Urloffener Perspektivteams. Ihm kam die undankbare Aufgabe zu, gegen den stärksten Appenweierer Athleten anzutreten. Bereits nach einer Minute hatte Engin Rahid Ismail die notwendigen Punkte zusammen, um einen Überlegenheitssieg zu feiern. Es sollten die letzten Punkte für den KSV Appenweier an diesem Abend sein (18:10)

75 kg (Freistil) Mit Vitalij Rosenberger und Lion Kempel standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber. In den entscheidenden Phasen des Kampfes hatte Vitalij allerdings die Nase vorn. Am Ende stand ein weiterer Mannschaftspunkt auf dem Konto der Hornets (19:10)

75 kg (gr.-röm.) Jan Hiebsch ist aktuell eine sichere Bank für das Perspektivteam. In seiner gegenwärtigen Form wird er kaum zu schlagen sein. Dies musste auch Robin Laas erfahren, der nach mehreren sehenswerten Würfen durch den Urloffener Perspektivringer deutlich verlor. (23:10)

Nach einem hart erkämpften Unentschieden am Nationalfeiertag gegen den KSV Rheinfelden konnte das Perspektivteam mit diesem Sieg gegen den Lokalrivalen Appenweier drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln, und sich mit 7:5 Punkten den fünften Tabellenplatz sichern. Am nächsten Samstag geht es nun nach Schiltigheim ins Elsass, bevor am 18.10. der nächste Heimkampf gegen den TSV Kandern ansteht.