
DIE JUGENDAKADEMIE DES ASV URLOFFEN
Der ASV Urloffen ist einer der erfolgreichsten Vereine Deutschlands. In den vergangenen fünf Jahren wurden insgesamt 25 Medaillen auf Deutschen und 4 Medaillen auf den Französischen Meisterschaften erkämpft. Insgesamt 10 dieser Medaillen trugen die goldene Farbe. 2022 gelang der Jugendmannschaft der große Coup – Deutscher Mannschaftsmeister 2022 – der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Mit Daniel Fischer hat 2021 ein Sportler aus der Jugend heraus, die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften gewonnen. Ein wichtiger Baustein dieser Erfolge ist die erste Mannschaft, welche in der Bundesliga antritt. Sie ist das Sprungbrett an die nationale Spitze und bietet die optimale Plattform für unsere jungen Sportler sich mit den Besten im Training und im Wettkampf zu messen. Die Erfolge des ASV Urloffen werden komplett im Ehrenamt erzielt. Mehr als 15 Trainerinnen und Trainer kümmern sich um die Entwicklung des Ringernachwuchs beim ASV Urloffen. Doch diese Entwicklung ist leider kein Dauerzustand. Es wird immer schwerer die jungen Menschen für den Leistungssport zu begeistern. Immer mehr wird von Verein und Trainern verlangt. Gleichzeitig steht aber immer weniger Kapital zur Verfügung. Der ASV Urloffen möchte daher neue Wege im Nachwuchsbereich gehen. Die Idee der Jugendakademie ist geboren.
Ziel der Jugendakademie des ASV Urloffen soll es sein, den Nachwuchs bestmöglich für und im Leistungssport zu entwickeln. Hierzu sollen die Räumlichkeiten verbessert und die Trainings- sowie Trainerstruktur professionalisiert werden. Den Sportlern soll ein noch breiteres Trainingsspektrum geboten werden. Geplant ist, unter anderem ein separater Kraftraum sowie zusätzliche Mattenflächen. Des Weiteren will der Verein aktiv Trainingscamps für andere Vereine und Nationen in der heimischen Halle anbieten. Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten sind in Planung, erste Hinweise an den Landesverband bzgl. der Durchführung von Maßnahmen sind schon kommuniziert.
Um all diese Träume und Wünsche umzusetzen, bedarf es jedoch enormer finanzieller Anstrengungen. Und hier kommen Sie liebe Unternehmen und Sportbegeisterte der Umgebung ins Spiel. Werden Sie offiziell Pate oder Sponsor der ASV Urloffen Jugendakademie und unterstützen sie schon jetzt den etwaigen kommenden Sportstar der Ortenau.

SPONSOR / UNTERSTÜTZER





Jugendmannschaft des ASV Urloffen erringt erneut Medaille bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
Urloffen/Heusweiler…(pe)…Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Jugendmannschaften 2022 und 2023, sowie der Bronzemedaille 2024 konnten die Ringer des ASV Urloffen in diesem Jahr die Silbermedaille gewinnen. Im Finale unterlagen die Hornets, die von Harald Hertwig, Sascha Wachter und Lucian Vilcu betreut wurden, dem TSV Essen-Dellwig mit 14:17 Punkten. Ein großartiger Erfolg für die jungen Kämpfer des ASV Urloffen, wenn man bedenkt, dass die Leistungsträger der letzten Jahre nicht mehr startberechtigt für das Jugendteam waren. Neben dem ASV Urloffen und Essen-Dellwig starteten bei der DM in diesem Jahr der SC Unterföhring, der ASV Ladenburg, der SV Johannis Nürnberg, der AC Heusweiler, der KV Riegelsberg, der KSV Fürstenberg, der KFC Leipzig und der AV 05 Groß-Zimmern.
…mehr
Jugend des ASV Urloffen gewinnt Bronzemedaille bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
Urloffen/Greiz…(pe)…Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Jugendmannschaften 2022 und 2023 konnten die Ringer des ASV Urloffen in diesem Jahr die Bronzemedaille gewinnen. Im thüringischen Greiz gingen am 03. und 04.05. neben dem ASV Urloffen die Teams KFC Leipzig, TV Essen-Dellwig, SC Isaria Unterföhring, SV Johannis Nürnberg, RSV Rotation Greiz, AC Heusweiler, KSC Hösbach, RG Hausen-Zell und der ASV Mainz 88 auf die Matte. Gerungen wurde in zwei Gruppen, jeder gegen jeden, wobei die beiden ersten um Gold und die Gruppenzweiten um Bronze rangen. Die Teams rangen mit je acht Ringern in den Gewichtsklassen 43, 47, 52, 58, 65, 72, 80, 110 kg abwechselnd in den Stilarten Gr.-Röm. und Freistil gegeneinander. Souverän startete der Titelverteidiger aus Urloffen in das Turnier. Die Jungs vom Trainerteam Michael Schneider, Sascha Wachter, Harald Hertwig, Kurt Sauer und Lucian Vilcu besiegten den AC Heusweiler klar mit 23:8 Punkten. Siegreich waren Arne Zettwoch, Florian Ludwig, Mathieu Garnier, Jan Hiebsch, Justin Federer und Abdul Umkhadjiev. Im zweiten Kampf standen den Hornets der TV Essen-Dellwig, die im Finale dem starken KFC Leipzig unterlagen, gegenüber.
…mehr


ASV-Jugend wird nach 2022 auch 2023 Deutscher Mannschaftsmeister
Der Jubel war groß im Meerrettichdorf, als die Jugend des ASV Urloffen am vergangenen Samstag nach 2022 erneut den Deutschen Mannschaftsmeistertitel gewann. 11 Teams kämpften am Freitag und Samstag in der Urloffener Athletenhalle, um die beste deutsche Jugendmannschaft zu ermitteln. Am Freitagabend begann die erste Runde der Poolkämpfe. Im Pool A wurde der ASV Urloffen, der VfK Eiche Radolfzell, der ASV Hüttigweiler, der KSV Neckarweihingen, die RKG Freiburg 2000 und der AV 05 Groß-Zimmern gelost. In Pool B kämpften der SV Johannis Nürnberg, der TV Essen-Dellwig, die RG Hausen-Zell, der RSV Rotation Greiz und der SC Siegfried Kleinostheim. Die Hornets aus Urloffen zeigten gleich am Freitag, dass der Titel nur über sie ging.
…mehr
ASV-Jugend wird
Deutscher Mannschaftsmeister 2022
Der Jubel im Meerrettichdorf war groß, als die Jugendmannschaft des ASV Urloffen den Titel des Deutschen Meisters errang. Am Freitag und Samstag gingen im saarländischen Heusweiler acht Teams aus ganz Deutschland auf die Matte, um die beste deutsche Jugendmannschaft zu ermitteln. In zwei Gruppen wurden die beiden Finalteilnehmer ermittelt. Es war ein hartumkämpftes Finale gegen den TV Essen-Dellwig, in dem jedes der beiden Teams je 5 Kämpfe für sich entscheiden konnten. Ein großes Trainer- und Betreuerteam, das sich ehrenamtlich um den Nachwuchs kümmert konnte am vergangenen Samstag mit dem Titel des Deutschen Meisters die verdienten Lorbeeren ernten. Das Jugendteam des ASV mit Florian Ludwig, Leon Schmidt, Marius König, Justin Federer, Jan Hiebsch, David Kiefer, Oliver Sauer, Max Brenn, Daniel Fischer, Aram Shikho, Arne Zettwoch, Timo Sauer, Jenoe Stolz, Fabian König, Mario Kiefer, Seif Sharour, Johannes Kron hat am Samstag Vereinsgeschichte geschrieben.
…mehr


Schülermannschaft des ASV Urloffen
Deutscher Vizemeister 2019
Einer der größten sportlichen Erfolge in der Vereinsgeschichte feierte der ASV Urloffen im saarländischen Heusweiler. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (Jahrgang 2009 bis 2005) konnten die Hornets unter 17 Mannschaften die Deutsche Vizemeisterschaften erkämpfen. Lediglich im Finale musste man sich dem VfK Eiche Radolfzell (ebenfalls Südbaden) wie bereits bei der Landesmeisterschaften im Februar geschlagen geben. Wie im letzten Jahr qualifizierte sich die Schülermannschaft des ASV Urloffen wiederum für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Bereits in der Vorbereitung zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften zeichnete sich ab, dass die Meerrettichdörfler bis an die Haarspitzen motiviert waren, wollte man doch das Ergebnis des letzten Jahres (Platz 6) toppen. Dort wo es sinnvoll erschien, waren die fünfzehn Jugendringer des Mannschaftskaders des ASV Urloffen bereit nochmals an ihrem Gewicht zu arbeiten, um dann beim Aufstellungspoker etwas variabler planen zu können.
…mehr
PATEN


Flyer Jugendakademie
Lade unseren Flyer als PDF herunter!
Die Jugend des ASV Urloffen
Jugendtraining beim ASV Urloffen bedeutet mehr als nur Ringertraining. In allen Altersklassen geht es uns auch darum, die persönlichen Schlüsselqualifikationen (Grundeinstellungen) wie Lernbereitschaft, Disziplin, Respekt und Achtung und Verlässlichkeit, die nicht nur im Sport, sondern auch in der Schule und später im Beruf eine wichtige Rolle spielen, zu fördern.
Darüber hinaus soll der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen.
Gruppe Bambini:
Ziel ist es, die Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre spielerisch an sportliche Aktivitäten heranzuführen. Neben gemeinsamen Spielen wie „Cowboy und Indianer“, „Ruebenziehen“ und Jägerball, stehen vor allem Koordinationsübungen wie Rolle vorwärts und rückwärts auf dem Trainingsplan. Ganz viel Spaß macht es, die Trainer zu ärgern. So bekommen alle das Rüstzeug, um später einmal ein großer Ringer zu werden.
Jugendgruppe (E- bis B-Jugend)
Aufbauend auf die Bambini-Gruppe bietet der ASV Urloffen für Kinder ab 6 Jahren ein spezielles Anfänger- und Fortgeschrittenentraining in einer gemeinsamen Jugendgruppe an. Neben vielen turnerischen Elementen des Trainings sollen hier vor allem die Grundlagen des Ringkampfsports erlernt und gefestigt werden. Dazu gehören die Grundtechniken am Boden und im Stand in beiden Stilarten. Erste Turniererfahrungen sowie Einsätze in der Jugendaufbauliga sollen ein Gefühl für den Mannschaftskampf fördern.
Mit fortschreitendem Alter und wachsendem Können stellen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten bei verschiedenen Turnieren und in Mannschaftskämpfen unter Beweis. Dabei werden Grundlagentechniken weiter gefestigt, spezielle Techniken im Freistil- und griechisch-römischen Ringkampfstil vermittelt und individuelle Stärken gezielt gefördert. Aus dieser Gruppe rekrutieren sich auch die Ringerinnen und Ringer für unsere Jugendmannschaften (Verbandsjugendliga und Jugendaufbauliga). Durch die unterschiedlichen Mannschaftseinsätze können die Kinder und Jugendlichen entsprechend ihres Leistungsvermögens gefördert werden.
Ziel der Trainer ist es, die ringerischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig persönliche Schlüsselqualifikationen wie Lernbereitschaft, Disziplin, Respekt, Achtung und Verlässlichkeit zu schulen – Eigenschaften, die nicht nur im Sport, sondern auch in Schule und Beruf von Bedeutung sind. Neben sportlicher Weiterentwicklung und der Vorbereitung auf die Leistungsabzeichen des Südbadischen Ringerverbandes (Bronze, Silber, Gold) soll auch der Spaß am Training nicht zu kurz kommen.

Jugendtraining
Bambinitraining
Do., 16:45 – 17:45 Uhr – Athletenhalle Urloffen
Leitung: Evi Huber, Johannes Kron
Gruppe E +D, C und B-Jugend
Di. + Do. 17:45 – 19:15 Uhr – Athletenhalle Urloffen
Trainer: Kurt Sauer, Lucian Vilcu, Max Brenn, Patrik Köhli, Timo Sauer
Fortgeschrittene Jugendgruppe
Nur nach Absprache mit dem Jugendtrainer
Mi 17:15 – 19:00 Uhr – Athletenhalle Urloffen
Informationen + Anmeldung:
Kontakt / Jugendtraining:
Felix Hertwig, Tel. 0157 71459302