Urloffen…(os)…Das Perspektivteam des ASV Urloffen empfing am vergangenen Samstag den KSK Furtwangen zum Heimkampf in der Oberliga Südbaden. Wie auch im Kampf der Vorrunde konnten die Pespektivringer des ASV Urloffen den Kampf gegen die Schwarzwälder für sich entscheiden. Beeindruckend dabei, mit welcher Präsenz die Hornets an diesem Kampfabend auftraten. Konnte der Kampf in Furtwangen in der Vorrunde nur knapp mit 18:15 gewonnen werden, zeigten die Hornets auf heimischer Matte eine absolut starke Leistung, die deutlich machte, dass auf heimischer Matte, dem Gegner das Siegen nur schwer möglich sein würde. Am Ende konnte man sieben der zehn Kämpfe für sich entscheiden und einen deutlichen 24:11 Heimsieg feiern.

57 kg (gr.-röm)
Im ersten Kampf standen sich Florian Ludwig und Raphael Gliese gegenüber. Der junge Urloffener ergriff von Beginn an die Initiative und diktierte das Kampfgeschehen. Nach zahlreichen Durchdrehern konnte er den Kampf in der ersten Runde durch TÜPS für sich entscheiden. (4:0)

130 kg (Freistil)
Da Furtwangen in dieser Gewichtsklasse keinen Gegner stellte, ging der Sieg kampflos an Zoel Pirajean. (8:0)

61 kg (Freistil)
Ihnat Dishli gehört in dieser Gewichtsklasse sicherlich zu den Besten in der Oberliga. Sein Gegner Obaidullah Amarkhil, der bereits angeschlagen auf die Matte kam, hatte der Überlegenheit des jungen Hornets nichts entegenzusetzen. Bereits nach wenigen Sekunden stand der Schultersieg fest. (12:0)

98 kg (gr.-röm.)
Andrej Schwarzkopf ging stilartverkehrt gegen Hadis Vehapi auf die Matte. Nach einer frühen Führung kam Andrej Schwarzkopf durch eine Wertung des Gegners in Rückstand. Dadurch kam der junge Urloffener aus seinem Rhythmus, so dass der Vehapi dem Kampf seinen Stil aufdrücken konnte. Am Ende musste sich Andrej Schwarzkopf mit 3:12 geschlagen geben. (12:3)

66 kg (gr.-röm.)
Patrik Köhli zeigte gegen Timur Dogruoglu eine konzentrierte Vorstellung. Er kontrollierte den Kampf über die vollen sechs Minuten, blieb stets aktiv und punktete in den beiden angeordneten Bodenlagen mit Durchdrehern. Am Ende stand ein klarer 12:0 Punktsieg für Köhli auf der Anzeigetafel. (15:3)

86 kg (Freistil)
Oliver Sauer musste sich seinem Kontrahenten Enes Vehapi noch in der ersten Hälfte auf Schultern geschlagen geben. (15:7)

71 kg (Freistil)
Marius König hatte mit Mihai Esanu den stärksten Athleten im Team der Furtwangener. König fand gegen den international erfahrenen Moldawier keine Mittel, um seine Angriffe zu stoppen und verlor durch technische Überlegenheit. (15:11).

80 kg (gr.-röm)
Kein Probleme hatte Nika Korshia mit seinem Gegner Anton Mutig. Der Urloffener gab von Beginn an das Tempo vor und konnte sich die erste Bodenlage erarbeiten. Dort konnte er nach zahlreichen Durchdrehern den Kampf durch technische Überlegenheit für sich entscheiden. (19:11)

75 kg (gr.-röm.)
Im vorletzten Kampf standen sich Otto Schwarzkopf und Tim Kromer gegenüber. Der Furtwangener konnte sich die erste Bodenlage erkämpfen. Beim Versuch eines Durchdrehers konnte ihn Schwarzkopf abfangen und schultern. (23:11)

75 kg (Freistil)
Den Schlusspunkt in einer starken Vorstellung des Urloffener Teams machte Vitalij Rosenberger gegen Matthäus Weiß. In einem ausgeglichenen und taktisch geprägten Kampf bewahrte Rosenberger kühlen Kopf und konnte 20 Sekunden vor Schluss mit einem Beinangriff entscheidend Punkten. Am Ende konnte er das Duell mit 5:3 Punkten für sich entscheiden. (24:11)

Damit konnte das Perspektivteam auf den vierten Tabellenplatz verbessern. Am nächsten Samstag, den 15.11.2025  geht es nun ins benachbarte Elsass. Gegner wird die Mannschaft des S.A. Gries sein. Auch gegen diese Mannschaft sollen zwei wichtige Punkte mit in die Ortenau genommen werden.