Riegelsberg…(rs)…Es war im Prinzip eine Wiederholung des Vorrundenkampfes gegen den saarländischen Bundesligisten aus Riegelsberg. Mit einem deutlichen 23:10 (Vorrunde 23:8) zeigten die Hornets aus Urloffen wieder einmal, dass sie gegenwärtig zu Recht an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Süd stehen. Dabei war nicht ganz klar, wie die Hornets mit der Stilartumstellung zu Recht kommen würden, zumal Aik Mnatssakanian, der zu den Siegringern der Urloffener zu zählen ist,  an diesem Wochenende der Mannschaft nicht zur Verfügung stand. Sieben Siege zeugen von der Dominanz der Meerrettichdörfler an diesem Kampfabend.

61 kg griech.-röm.:
Seinen ersten Einsatz im Bundesligateam der Hornets hatte der Aserbeidschaner  Huseyn Garbov. Und Huseyn lieferte. Wie in den vergangenen Kämpfen in der Oberliga wirbelte er seinen überforderten Gegner Nikita-Finn Frehse regelrecht über die Matte. Bereits nach knapp 90 Sekunden stand der Überlegenheitssieg des jungen Hornet fest. (4:0)

130 kg Freistil:
Daniel Fischer traf auf den lettischen Spitzenringer Ivars Samusonoks. Viele waren gespannt, wie sich Daniel Fischer gegen diesen Gegner behaupten würde. Der Riegelsberger zeigte gleich zu Beginn seine technische Klasse. Nach drei starken Angriffen innerhalb einer Minute musste Daniel Fischer, sich auf Schulter geschlagen geben. (4:4)

66 kg Freistil:
Eine Gewichtsklasse höher als in der Vorrunde startete David Kiefer für die Hornets. Gegner an diesem Abend war Moritz Paulus, der seit Jahren für die Riegelsberger in dieser Gewichtsklasse gesetzt ist. War der Kampf in der Anfangsphase noch durch die taktische Zurückhaltung beider Athleten geprägt, fand das Urloffener Eigengewächs mit zunehmender Dauer immer besser in den Kampf. Nach sechs Minuten stand der 6:2 Sieg für Kiefer auf der Anzeigetafel, und damit zwei weitere Punkte für die Hornets. (6:4)

98 kg griech.-röm.:
Mit Mindaugas Venckaitis und Yoan Dimitrov kam es zur exakt gleichen Kampfpaarung in der Vorrunde. Damals konnte Dimitrov seinen Gegner bei Kampfbeginn überraschen, und den Kampf offen gestalten. An diesem Abend hatte er dem Hornet nichts Zählbares entgegenzusetzen. Über die gesamte Kampfzeit dominierte der Urloffener das Kampfgeschehen, was am Ende zu drei Mannschaftspunkten für das Team aus Urloffen führte. (9:4)

71 kg griech.-röm.:
Ebenfalls eine Gewichtsklasse höher als in der Vorrunde trat Sakit Guliyev für die Hornets an. Seinem Kampfstil, geprägt durch zahlreiche technische Aktionen tat dies keinen Abbruch. Nach einer 13:1 Punkteführung konnte er den Riegelsberger Maurice Roos auf beide Schultern zwingen. Unter dem Jubel der mitgereisten Fans gingen die Hornets dadurch mit 13:4 in die Halbzeitpause.

86 kg Freistil:
In der Rückrunde wird diese Gewichtsklasse für die Hornets von Raphael Langenecker besetzt, der sich hierfür immer wieder in den Dienst der Mannschaft stellt. Gegen den ehemaligen Deutschen Meister Decker konnte Raphael nichts ausrichten. Kurz vor Ende der regulären Kampfzeit stand der Überlegenheitssieg des Riegelsbergs fest. (13:8)

75 kg Freistil:
Nachdem sich Stefan Käppeler im Trikot der Hornets auf seinen Gegner Simon Monz eingestellt hatte, punktete er pausenlos. Monz fand kein Mittel, sich den gezielten Beinangriffen des Taisersdorfer, der seit Jahren für die Bundesligamannschaft aus Urloffen auf die Matte geht, zu entziehen. Nach knapp vier Minuten stand es 22:6 auf der Anzeigetafel für Käppeler, und damit der Überlegenheitssieg des Hornets fest. (17:8)

80 kg griech.-röm.:
Einen Kampf auf Augenhöhe lieferte sich der für Urloffen ringende Donenik Chelo gegen den Riegelsberger Iwan Tagner. Beide Ringer kannten sich aus der Vorrundenbegegnung, die knapp an den Riegelsberger ging. Nach einer 4:0 Führung für Tagner konnte Chelo wieder auf 4:4 verkürzen. Danach punktete allerdings der Riegelsberger in den entscheidenden Phasen des Kampfes. Mit 4:9 musste Chelo an diesem Abend den Kampf an Tagner abgeben (17:10)

75 kg griech.-röm.:
Jan Hiebsch kam gegen Riegelsberg zu seinem zweiten Bundesligaeinsatz im Kader der Hornets. Zur Überraschung der Gastgeber dominierte Hiebsch den Kampf und führte bis zur ersten Halbzeit mit 7:0 Punkten. In der zweiten Halbzeit konnte sich sein Gegner Maximilian Kohl besser auf den jungen Hornet einstellen. Nach einem Angriff konnte er auf 7:2 verkürzen, ehe Hiebsch nochmals einen Teak-Down anbringen konnte, und seinen Vorsprung auf 9:2 erhöhte. Zwei weitere Punkte für Kohl am Ende der Kampfzeit stellten nur eine Ergebniskosmetik dar. Mit 9:4 bejubelten die Hornets den ersten Bundesligasieg des Urloffener Nachwuchstalents. (19:10)

80 kg Freistil:
Es blieb Joshua Knosp vorbehalten, durch seinen Überlegenheitssieg gegen Georgiy Zlatov den letzten Sieg für die Hornets zu verbuchen. Nach knapp 5 Minuten stand der 20:5 Sieg des Urloffeners, und damit das Ergebnis von 23:10 für die Hornets fest.

Am nächsten Samstag, 15.11. wird es nun zum Spitzenkampf in der ASV-Halle gegen die KG Baienfurt/Ravensburg kommen. Die Württemberger konnten ihren letzten klar gewinnen, und stehen gegenwärtig auf dem dritten Tabellenplatz. Zur Erinnerung: Den Vorrundenkampf konnten die Hornets nur denkbar knapp mit 16:15 für sich entscheiden.