Gries…(os)…Während das Bundesliga-Team des ASV-Urloffen in heimischer Halle kämpfte, reiste die 2. Mannschaft am vergangenen Wochenende in das Elsass zum S.A. Gries. Dort zeigte das junge Urloffener Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte einen deutlichen 24:9-Erfolg feiern. Mit den beiden Auswärtspunkten im Gepäck kann das Perspektivteam nun mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben gehen.
57 kg (gr.-röm.)
Den Kampfabend eröffnete Florian Ludwig gegen Louis Kern. Musste der junge Urloffener sich im Hinkampf noch geschlagen geben, agierte er heute hochkonzentriert und konnte immer wieder mit Durchdrehern im Boden Punkten. Am Ende gewann Flo verdient mit 14:6 Punkten und holte die ersten drei Mannschaftszähler. (0:3)
130 kg (Freistil)
Im Schwergewicht ging Zoel Pirajean stilartverkehrt gegen Paul-Emmanuel Gnaze auf die Matte. Pirajean, der den verletzten Aram Shikho vertreten muss, versuchte stets seinen Gegner im Stand zu binden und leichte Punkte durch Beinangriffe zu verhindern. Am Ende unterlag er knapp mit 0:3 Punkten. Damit lies der junge Hornet nur eine 2:0 Mannschaftswertung für die Elsässer zu. (2:3)
61 kg (Freistil)
Einen weiteren Topauftritt zeigte Ihnat Dishli. Gegen Abdoula Sadirkhanov fand er sofort seinen Rhythmus und führte zur Pause bereits mit 13:4 Punkten. Im zweiten Durchgang kontrollierte er das Tempo und holte am Ende einen ungefährdeten 17:6 Punktsieg für den ASV. (2:6)
98 kg (gr.-röm.)
Ebenfalls stilartverkehrt trat Andrej Schwarzkopf in der Klasse bis 98 kg an. Gegen den erfahrenen Alexis Schultz begann Andrej sehr druckvoll. Er punktete früh und erarbeitete sich schnell eine 6:0 Führung. Anschließend kontrollierte er das Kampfgeschehen, Es gelang ihm, alle Angriffsbemühungen von Schultz abzuwehren, und seine Führung ungefährdet über die Zeit zu bringen. (2:8)
66 kg (gr.-röm.)
Vor der Pause traf Patrik Köhli auf Hasan Yilmaz. Er kontrollierte das Duell über die gesamte Kampfzeit, blieb aktiv und punktete in den entscheidenden Situationen. Mit einem 11:4 Punktsieg sicherte er sich den Erfolg auf der Matte. Da Yilmaz mit Übergewicht antrat, wanderten am Ende sogar vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Hornets. (2:12)
86 kg (Freistil)
Oliver Sauer stellte sich dem physisch starken Loic Mentzia. Sauer verteidigte mutig und suchte immer wieder eigene Aktionen, konnte jedoch leider nicht entscheidend punkten. Am Ende musste er eine 0:9 Punkteniederlage akzeptieren. (5:12)
71 kg (Freistil)
Im nächsten Kampf standen sich Justin Federer und Salikh Moussaiev gegenüber. Der Urloffener begann wie gewohnt offensiv und druckvoll. Bereits nach wenigen Sekunden konnte er punkten. Bei dieser Aktion verletzte sich der Elsässer unglücklich und musste daraufhin verletzungsbedingt aufgeben. (5:16)
80 kg (gr.-röm)
Nika Korshia musste in seinem Kampf gegen Ismail Basak antreten. Er dominierte von Beginn an und konnte schnell mit 5:0 Punkten in Führung gehen. Mit seinem aktiven Kampfstil erarbeite er sich auch die erste Bodenlage. Dort konnte er mit Durchdrehern und einem Ausheber Punkten und den Kampf nach nur 1:32 Minuten durch technische Überlegenheit beenden. (5:20)
75 kg (gr.-röm.)
Nach seinem erfolgreichen „Ausflug“ in die Bundesligamannschaft zeigte Jan Hiebsch gegen Florian Pini eine souveräne Vorstellung. Nach zahlreichen Durchdrehern konnte er den Kampf nach nicht einmal einer Minute mit TÜPS für sich entscheiden. (5:24)
75 kg (Freistil)
Im letzten Kampf hatte es Vitalij Rosenberger mit dem starken Georgier Gia Ugrelidze zu tun. Wie bereits im Hinkampf musste sich der junge Urloffener leider mit TÜPS dem ehemaligen U23 EM- und WM-Teilnehmer geschlagen geben. (9:24)
Nächsten Samstag, den 22. November 2025 geht es für das Perspektivteam des ASV Urloffen um 20:00 Uhr in der heimischen Athletenhalle gegen den direkten Tabellennachbarn aus Rheinfelden. Bei diesem Heimkampf gegen den KSV Rheinfelden wollen die jungen Wilden des ASV Urloffen die nächsten Punkte einfahren. Bereits um 18:30 Uhr wird der Kampfabend durch die dritte Mannschaft des ASV Urloffen eröffnet, welche auf die Reservestaffel des KSV Rheinfelden trifft.
Neueste Kommentare