Einen spannenden Kampf erwartet die Fans des Ringkampfsports an diesem Samstag in der ASV-Halle. Während die erste Mannschaft im saarländischen Heusweiler antreten muss, hat das Perspektivteam der Hornets an diesem Samstag Heimrecht. Dies möchte man nutzen, um den direkten Tabellennachbarn vom Hochrhein auf Abstand zu halten.
Das Perspektivteam konnte in der Oberliga Südbaden bisher absolut überzeugen. Und dies, obwohl die Mannschaft aus Urloffen mit einem Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren zu den jüngsten Mannschaften in Südbadens höchster Verbandsstaffel zählt. Mit zahlreichen Nachwuchstalenten, welche in der Kaderschmiede der Jugendakademie des ASV Urloffen ausgebildet wurden, konnten bis zum aktuellen Kampftag sieben Siege erkämpft werden. Gegen die Mannschaft des KSV Rheinfelden konnten sich die Perspektivringer aus Urloffen beim Stand von 18:18 eine verdiente Punkteteilung erkämpfen. Damals gingen fünf Siege auf das Konto der Meerrettichdörfler. Mit Florian Ludwig, Ihnat Dishli, Jan Hiebsch, Andrej Schwarzkopf, Patrik Köhli, Vitalij Rosenberger, Zoel Pirajean und Oliver Sauer verfügt das Perspektivteam über eine starke Stammmannschaft. Ergänzt wird die Mannschaft noch durch Kika Korshia und Justin Federer, die auf Grund des Stilartwechsels in der Rückrunde ihre ringerische Klasse nunmehr in den Dienst des Perspektivteams stellen werden, und dieses natürlich absolut verstärken. Mit einem Sieg würden sich die Hornets klar von den Hochrheinern absetzen, und natürlich eine gute Ausgangslage für das Gemeindederby am nächsten Freitag (28.11.) schaffen.
In den Kampfabend am Samstag wird die Dritte Mannschaft der Hornets einstimmen. Der Tabellenvierte der Bezirksliga hat ebenfalls die Reserve des KSV Rheinfelden zu Gast. Mit einem Sieg könnte sich die jungen Ringer in der Tabelle am KSV Appenweier vorbeiziehen, und den dritten Tabellenplatz erobern.
Bildunterschrift:
Zoel Pirajean zählt zu den Stützen der Urloffener Reservemannschaft
Neueste Kommentare