Mit einem knappen Sieg gegen die RG Baienfurt/Ravensburg konnten die Hornets des ASV Urloffen erfolgreich in den Doppeltkampftag in der 2. Bundesliga Süd starten. Dass es ein knappes Endergebnis werden würde, darüber waren sich sowohl die Meerrettichdörfler als auch der Gastgeber aus Württemberg im Klaren. Es war der absolute Siegwille der Hornets, welcher letztlich zum Sieg führte, ist sich Vorstandsmitglied Sven Kiefer sicher. Jeder Sportler ging an seine Leistungsgrenze, was am Ende reichte, um wie 2024 die Punkte aus der Sporthalle in Baienfurt zu entführen.

61 kg Freistil: David Kiefer benötige knapp 2 Minuten, bis er sich auf seinen Gegner Veaceslav Mamulat eingestellt hatte. Danach bestimmte Kiefer den Kampfverlauf. Nach sechs Minuten stand der 8:3 Erfolg für Urloffen fest. Damit gingen die Hornets mit 2:0 in Führung.

130 kg griech.-röm.: Wie wichtig Mindaugas Venckaitis für die Hornets ist, zeigte sich auch an diesem Kampftag. Bereits nach vier Minuten und zahlreichen Durchdreher gegen Jan Zirn stand der Überlegenheitssieg des Urloffeners, und damit vier wichtige Mannschaftspunkte, fest. (6:0)

66 kg griech.-röm.: Mit Spannung wurde von beiden Mannschaften das Duell von Victor Ciobanu (Baienfurt/Ravensburg) gegen Sakit Guliyev (Urloffen) erwartet. Im letzten Jahr musste sich Guliyev umstritten einer Disqualifikationsniederlage fügen. An diesem Kampfabend musste er wieder als passiverer Ringer in die Bodenlage, was einen Punkt für den Baienfurter bedeutete. Durch seine starke Abwehrleistung ließ der Urloffener aber keine weitere Wertung des Exweltmeisters zu. In der zweiten Runde bestimmte nur noch der Urloffener Ringer das Kampfgeschehen, was zu einer Passivitätsverwarnung gegenüber Ciobanu führte. In der Bodenlage gelang es dem Hornet seinen Gegner unter dem Jubel der mitgereisten Fans zwei Mal zu drehen, und den Kampf mit 5:1 für sich zu entscheiden. Mit diesem Sieg kamen die Hornets auf die Siegstraße. (8:0)

98 kg Freistil: Andrej Schwarzkopf konnte gegen den amtierenden U20 Vizeweltmeister Radu Lefter nichts ausrichten. Bereits nach vier Minuten stand der Überlegenheitssieg des Württemberger fest. (4:8)

71 kg Freistil: In dieser Gewichtsklasse kam es zu einer Wiederholung des Vorjahreskampfes. Im letzten Jahr musste Justin Federer noch eine Schulterniederlage hinnehmen. In diesem Jahr ging Federer sehr konzentriert in den Kampf. Am Ende stand auf der Anzeigetafel lediglich eine 0:10 Niederlage gegen den deutschen Spitzenringer Jannis Rebholz. Damit gab der Urloffener nur drei Mannschaftspunkte ab. (7:8).

86 kg griech.-röm.: Nach der Pause konnte Aik Mnatsakanian durch einen Schultersieg gegen Nick Allgaier den Vorsprung der Hornets ausbauen. (7:12).

75 kg griech.-röm.: Hoch motiviert ging Nika Korshia gegen Valeriu Toderean in den Kampf. An diesem Abend fand er allerdings keine Antwort auf die spezielle Ringweise des Baienfurters. Am Ende musste Nika eine 6:1 Punktniederlage akzeptieren. (9:12)

80 kg Freistil: Mit Marcel Käppeler (Baienfurt) und Joshua Knosp (Urloffen) trafen sich hier zwei Ringer, welche sich aus vielen Kämpfen bestens kennen. Käppeler hatte sich an diesem Kampftag optimal auf den Urloffener eingestellt, und für jeden Angriff des Hornets die passende Antwort. Mit seinem 8:2 Punktsieg brachte er die Württemberger wieder in den Kampf zurück (11:12).

75 kg Freistil: Den Mannschaftssieg für die Hornets sicherte sich unter dem Jubel der Fans und der Mannschaft dann allerdings mit Stefan Käppeler der Bruder von Marcel. In seiner gewohnten Art zermürbte Stefan, seit Jahren schon im Trikot der Hornets, seinen Gegner Leon Rul, der sich einem Angriffswirbel des Hornets ausgesetzt sah. Nach knapp vier Minuten stand der Überlegenheitssieg fest. Urloffen ging uneinholbar mit 16:11 in Führung.

80 kg griech.-röm.: Das letzte As der Württemberger kam zu spät. Die Niederlage des Urloffeners Dominik Chelo bedeutete lediglich noch Ergebniskosmetik (15:16).

Bereits an diesem Samstag kommt es nun zum Spitzenkampf in der ASV Halle zwischen dem ASV Urloffen und dem AC Heusweiler. Auch die Saarländer konnten ihren „Feiertagskampf“ gegen Hüttigweiler gewinnen.

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden (18:18) gegen den KSV Rheinfelden beendete das Perspektivteam des ASV Urloffen den ersten Kampftag. Auch hier wird am Samstag im Lokalderby gegen den KSV Appenweier ein Sieg angestrebt.