ASV Urloffen II setzt mit zweitem Sieg in der Oberliga deutliches Ausrufezeichen in Richtung Gemeindederby.
Von Ralf Sauer und Otto Schwarzkopf
Tolle Stimmung durch spektakuläre Vorkämpfe des Perspektivteams des ASV Urloffen, eine tolle Chorographie der Tanzgruppe Oberachern zu Beginn des Bundesligakampfes und hochmotivierte Hornets aus dem Meerrettichdorf bildeten die Rahmenbedingungen für den ersten Bundesligakampf in Urloffen.
Mit einem deutlichen 23:8 Sieg konnten die Hornets des ASV Urloffen den saarländischen Gegner des KV Riegelsberg unter dem lautstarken Jubel der Fans eindrucksvoll nach Hause schicken.
Dieser deutliche Sieg war im Vorfeld so nicht erwartet worden, sind sich das Trainerteam und die Vorstandschaft aus Urloffen einig. An diesem Kampfabend bestätigte sich auch die Motive für den freiwilligen Rückzug in die 2. Bundesliga. Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit in der Lage, das Kampfgeschehen offen zu halten. Gleichzeitig konnten unsere Leistungsträger – auch aus der eigenen Jugend – nicht nur mitringen, sondern hatten in den entscheidenden Phasen des Mannschaftskampfs auch die bessere Technik bzw. die bessere Kondition. Eindrucksvoll konnten so in der zweiten Halbzeit die notwendigen Siege für den Mannschaftskampf erkämpft werden. Sowohl für die Ringer, die Trainer, aber vor allem für die Fans war es damit ein gelungener Ringkampfabend.
61kg (Freistil): Im ersten Kampf des Abends bekam es David Kiefer mit dem französischen Spitzenringer Rassoul Galbouraev zu tun. Der Urloffener fand kein Mittel, um die Angriffe des Saarländers abzuwehren. Am Ende stand es 0:15 gegen Kiefer. Urloffen lag mit 4 Punkten zurück.
130 kg (griech.-röm.): Mit einer 1:0 Wertung ging Mindaugas Venckaitis für Urloffen in Führung, bevor der Bulgare Yoan Dimitrov im Dress des KV Riegelsberg durch einen überraschenden Wurf Mindaugas in eine gefährliche Lage brachte, aus der sich der Urloffener befreien konnte. Danach punktete nur noch der Urloffener, der keine weitere Wertung des Saarländers mehr zuließ und den Kampf am Ende mit 8:4 für sich entscheiden konnte. Urloffen verkürzte damit auf 2:4.
61 kg (griech.-röm.): Mit Sakit Guliyev haben die Hornets hier einen exzellenten Griffkünstler in ihren Reihen. Dies musste auch sein Gegner Maurice Roos feststellen. Nach knapp 4 Minuten stand der Überlegenheitssieg fest. Mit 6:4 ging die Führung im Mannschaftskampf erstmalig an Urloffen.
98 kg (Freistil): In diesem Kampf musste sich Andrej Schwarzkopf dem lettischen Spitzenringer Ivars Samusonoks stellen. Für Andrej ging es vor allem darum, keinen überhöhte Niederlage zu kassieren. Ohne eigenen Angriff zu setzen konnte Schwarzkopf den Angriffswirbel seines Gegners immer wieder unterbinden. Am Ende der Kampfzeit konnte der Riegelsberger nur drei Punkte für seine Mannschaft erkämpfen. Damit setzte Schwarzkopf die Vorgabe des Trainerteams um. Letztmalig konnte Riegelsberg an diesem Abend in der Mannschaftswertung in Führung gehen.
71 kg (Freistil): Mit Justin Federer schickte Urloffen den amtierenden Deutschen Meister (U20) auf die Matte. Gewohnt konzentriert setzte er gegen Tim Butterbach seine Angriffe und konnte so nach Ablauf der Kampfzeit weitere zwei Mannschaftspunkte für Urloffen erkämpfen. Mit einer knappen 8:7 Führung gingen die Hornets damit in die Pause. Diese Führung sollten sie nicht mehr abgeben.
Nach der Pause begann mit Aik Mnatsakanian im Trikot des ASV Urloffen die eindrucksvolle Siegesserie.
86 kg (griech.-röm.): Wie in der letzten Saison diktierte der Urloffener das Kampfgesehen auf der Matte. Nach knapp 4 Minuten brachte Aik die Halle zum Kochen, als er seinen Gegner Dilhan Harmandali auf beide Schultern zwang. Urloffen führte nun mit 12:7.
75 kg (griech.-röm.): Einen weiteren Punktegaranten haben die Hornets mit Nika Korshia in ihren Reihen. Auch er konnte gegen den überforderten Max Kohl aus Riegelsberg die Fans durch sehrenswerte Wurftechniken begeistern. Bereits nach knapp drei Minuten stand der Überlegenheitssieg des Hornet fest. (16:7)
80 kg (Freistil): Mit Joshua Knosp boten die Hornets in dieser Gewichtsklasse einen Athleten auf, der im ständigen Vorwärtsgang und anschließenden Griffaktionen seinen Gegner regelrecht zermürbte. Noch in der ersten Kampfhälfte konnte Knosp durch technische Überlegenheit die Führung auf 20:7 ausbauen und den Mannschaftssieg sicherstellen.
75 kg (Freistil): Für die Hornets geht hier seit Jahren Stefan Käppeler auf die Matte. Gewohnt routiniert erkämpfte sich Stefan Punkt um Punkt. Konnte sein Gegner in der Anfangsphase Georgiy Zlatov noch dagegenhalten, so zeigte sich mit zunehmendem Kampfverlauf die konditionelle Stärke des Urloffeners. Nur das Ende der Kampfzeit von sechs Minuten verhinderte den Überlegenheitssieg. Drei Mannschaftspunkte schraubten das Ergebnis aus Sicht der Hornets auf 23:7 hoch.
80 kg (griech.-röm.): Dominik Chelo lag im letzten Kampf des Abends gegen den Riegelsberg Iwan Tagner mit 0:4 Punkten zurück. Durch die ab der fünften Minute eingeleitete Aufholjagt konnte Dominik den Abstand noch auf 3:4 verkürzen. Am Ende stand eine kleine Ergebniskosmetik für den KV 03 Riegelsberg. (23:8).
Am Freitag, 03. Oktober geht es nun gegen die KG Baienfurt/Ravensburg, ehe am Samstag 04.Oktober dann der nächste Heimkampf gegen den ASV Heusweiler folgt. (Vorbericht folgt)
Persektivteam des ASV Urloffen siegt überraschend gegen den Favoriten S.A. Gries.
Bereits der Vorkampf des Perspektivteams des ASV Urloffen gegen S.A. Gries in der Oberliga hielt, was er in der Vorankündigung versprochen hatte.
Nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche wollte der ASV den Schwung nutzen und vor heimischer Kulisse den nächsten Erfolg feiern. Wie schon in Furtwangen entwickelte sich ein wahrer Krimi, der die Zuschauer bis zum letzten Kampf fesselte. Am Ende jubelten die Hornets vor lautstarker Kulisse über einen hart erkämpften 17:14-Heimsieg über die favorisierten Elsässer.
57 kg (Freistil) Im ersten Kampf standen sich Florian Ludwig und Louis Kern gegenüber. Der Urloffener startete mutig, überraschte seinen Gegner mit zwei frühen Aktionen und ging schnell mit 4:0 Punkten in Führung. Danach kam Kern, welcher physisch Stärker wirkte, besser in den Kampf und drehte ihn. Nach sechs Minuten musste sich Florian mit 6:12 Punkten geschlagen geben. (0:2)
130 kg (gr.-röm.) Im Schwergewicht kam es zum Duell zwischen Zoel Pirajean und Luka Heitz. Nach sechs kräftezerrenden Minuten stand ein 3:2 Punktsieg für den Urloffener auf der Anzeigetafel. (1:2)
61 kg (gr.-röm.) Leon Schmidt musste kaum eingreifen. Sein Gegner David Heissler kam bereits angeschlagen auf die Matte und ließ sich nach wenigen Sekunden schultern. (5:2)
98 kg (Freistil) Daniel Fischer ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen. Er dominierte Cyril Pfeiffer und setzte ihn permanent unter Druck. Nach nur 90 Sekunden konnte er den Kampf mit TÜPS für sich entscheiden und steuerte weitere vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Hornets bei. (9:2)
66 kg (Freistil) Einen spannenden Kampf sahen die Zuschauer zwischen Ihnat Dishli und Salikh Moussaiev. Früh konnte der Urloffener den Elsässer mit einem Achselwurf überraschen und ging früh in Führung. Auch danach suchte Dishli immer wieder den Angriff. Doch Moussaiev konnte dem Druck standhalten. Nach der Pause drehte der Gast das Tempo auf, nutzte jede kleine Unachtsamkeit und konnte den bisherigen Kampfverlauf auf den Kopf stellen. Am Ende gab es eine bittere 9:16 Punktniederlage für den jungen Urloffener. (9:4)
86 kg (gr.-röm.) Im nächsten Kampf standen sich Raphael Langenecker und Alexis Schultz gegenüber, welches der erfahrene Elsässer nach etwas mehr als zwei Minuten mit TÜPS für sich entscheiden konnte. (9:8)
71 kg (gr.-röm) Huseyn Garibov übernahm vom Pfiff an die Initiative und setzte seinen Gegner Hasan Yilmaz sofort unter Druck. Im Verlauf der ersten Kampfhälfte konnte er somit seinen Gegner passiv stellen. Durch einen wunderschönen Ausheber und weiteren Druchdrehern am Boden ging er anschließend mit 11:0 technischen Punkten in Führung. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der Aserbaidschaner im Dienste des ASV den Kampf aufgrund technischer Überlegenheit für sich entscheiden. (13:8)
80 kg (Freistil)
Vitalij Rosenberger hatte mit dem Georgier Gia Ugrelidze den stärksten Gästeringer. Der junge Urloffener musste sich kurz vor der Pause mit TÜPS dem ehemaligen U23 EM- und WM-Teilnehmer geschlagen geben. (13:12)
75 kg (Freistil)
Im vorletzten Kampf des Abends standen sich Marius König und Thomas Roberto gegenüber. Bereits in der ersten Hälfte konnte der Elsässer mit 7:0 Punkten in Führung gehen. Doch König ließ sich davon nicht entmutigen und kämpfte beherzt weiter. Am Ende gab es “nur” eine 1:7 Punktniederlage, jedoch gingen die Franzosen im Gesamtergebnis knapp in Führung. (13:14)
75 kg (gr.-röm.)
Abschließend kam es zum letzten Kampf zwischen Jan Hiebsch und Jean Francois Hild. Der junge Urloffener fand zunächst schwer in das Kampfgeschehen und lag schnell mit 6:0 Punkten zurück. Davon ließ er sich aber nicht beirren und konterte mit einer Viererwertung. Er brachte seinen Gegner in die gefährliche Lage, aus der er sich befreien konnte, jedoch dabei einige Körner ließ. Anschließend sicherte sich Hild mit einem Kopfhüftschwung eine Viererwertung, doch Hiebsch konnte Ihn übertragen und im Gegenzug weitere Punkte im Boden sammeln. Mit einem Halbnelson setzte er anschließend Hild auf beide Schultern und avancierte zum Matchwinner. (17:14)
Der Sieg gegen Gries ist für uns natürlich die beste Motivation, wenn es am nächsten Samstag zur Neuauflage des Gemeindederbys gegen den KSV Appenweier in der ASV Halle kommt, so Vorstandsprecher Ralf Sauer. Darauf dürfen sich die Fans aus Urloffen und Appenweier freuen. (Vorbericht folgt)
Neueste Kommentare