Urloffen…(os)…Aktuell präsentieren sich die Hornets des ASV Urloffen II in sehr guter Form. Nach zuletzt vier Siegen und einem Unentschieden in der Oberliga Südbaden, stand der nächste Heimkampf in der Athletenhalle an. Zu Gast war der TSV Kandern, welcher in der Vergangenheit immer wieder ein Stolperstein für die Meerrettichdörfler war. Umso motivierter war man, die Punkte zu Hause zu behalten. Trotz starker Leistung und großer Einsatzbereitschaft blieb leider der ersehnte Sieg aus. Besonders dramatisch war dabei der letzte Kampf, in dem beide Mannschaften mehrfach die Chance auf den Gesamtsieg hatten – mit dem glücklicheren Ende für den TSV Kandern. Am Ende gab es somit eine ganz bittere 13:19-Niederlage.
57 kg (Freistil)
Im ersten Kampf standen sich Florian Ludwig und Milian Zàmbó gegenüber. Stilartverkehrt konnte der junge Urloffener im ersten Durchgang gut dagegen halten, doch mit der Dauer des Kampfes musste er die stärkere Physis seines Gegners anerkennen und verlor am Ende mit 12:0 Punkten. (0:3)
130 kg (gr.-röm.)
Im Schwergewicht konnte Zoel Pirajean seinen Gegner Jannik Weber nach 31 Sekunden mit einer Standbeinbelastung überraschen und in die gefährliche Lage bringen, aus der sich der Kanderner nicht mehr befreien konnte. (4:3)
61 kg (gr.-röm.)
Huseyn Garibov dominierte seinen Kampf gegen Lesandro Springer von der ersten Sekunde an. Er sammelte Wertung um Wertung und beendete den Kampf bereits nach gut zwei Minuten durch technische Überlegenheit. (8:3)
98 kg (Freistil)
Einen ausgeglichenen Kampf sahen die Zuschauer zwischen Andrej Schwarzkopf und Marius Uja. Beide konnten sich gegenseitig im Stand neutralisieren. Eine kleine Unachtsamkeit vom Urloffener nutzte der Kanderner mit einer Viererwertung aus und verteidigte anschließend seinen Vorsprung bis zum Schluss. (8:5)
66 kg (Freistil)
Urloffens Nachwuchstalent Ihnat Dishli ging gegen Felix Anselm auf die Matte. Gleich zu Beginn konnte er seinen Gegner mit einem Achselwurf überraschen. Mit seinem variablen Angriffsstil setzte er ihn ständig unter Druck und sammelte Punkt um Punkt und ließ Anselm keine Zeit sich auszuruhen. Nach 3:42 Minuten beendete er den Kampf vorzeitig mit TÜPS. (12:5)
86 kg (gr.-röm.)
Raphael Langenecker traf auf einen äußerst druckvoll ringenden Esli Rediger, der von Beginn an das Tempo bestimmte. Langenecker stemmte sich mit viel Einsatz gegen die Angriffe und zeigte immer wieder gute Abwehraktionen. Am Ende musste er jedoch die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen. (12:9)
71 kg (gr.-röm)
Patrik Köhli erwischte einen schweren Stand gegen den stark aufringenden Ulf Becker. Der Kanderner-Athlet legte ein hohes Tempo vor und beendete den Kampf noch in der ersten Kampfhälfte mit TÜPS. (12:13)
80 kg (Freistil)
Ein hart umkämpftes Duell lieferten sich Urloffens Oliver Sauer und Phil Sütterlin. Nach sechs kräftezerrenden Minuten musste sich Sauer mit 6:3 Punkten geschlagen geben. (12:15)
75 kg (Freistil)
Im vorletzten Kampf standen sich Vitalij Rosenberger und Alexander Anselm gegenüber. Der Urloffener erwischte keinen optimalen Start und lag schnell mit 0:4 Punkten zurück. Im weiteren Kampfverlauf kam Rosenberger immer besser in den Kampf und konnte mit 6:4 Punkten in Führung gehen, ehe Mitte der zweiten Kampfhälfte Anselm aufgrund der letzten Wertung wieder führte. Der Urloffener gab nicht auf und konnte mit der letzten Aktion eine Zweierwertung erzielen und einen 8:6 Punktsieg feiern. (13:15)
75 kg (gr.-röm.)
Im letzten Kampf des Abends lieferten sich Jan Hiebsch und Janis Wohlschlegel einen offenen Schlagabtausch. Zunächst ging der Kanderner in Führung, anschließend konnte Hiebsch mit starken Aktionen kontern und die Führung übernehmen. Beide hatten direkt in der Anfangsphase jeweils die Möglichkeit den Kampf vorzeitig für sich und ihr Team zu entscheiden. Im weiteren Verlauf ging der Urloffener durch zahlreiche Durchdreher mit 18:8 Punkten in Führung. Bei einem weiteren Versuch geriet er unter den Kanderner und musste sich kurz vor der Pause ganz unglücklich auf Schultern geschlagen geben. (13:19)
Neueste Kommentare