An diesem Samstag, empfangen die Hornets aus Urloffen die Wettkampfgemeinschaft Reilingen/Hockenheim.

Ringerfans erinnern sich: Bereits in den 80ziger Jahren trafen die Meerrettichdörfler in ihrer ersten Bundesligazeit auf den nordbadischen Traditionsverein. Damals waren die Reilinger eine der ersten Adressen des Deutschen Mannschaftsringen, welche immer wieder in der Endrunde um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mitrangen. Die Kämpfe gegen Reilingen waren immer von einer besonderen Dramatik, wie sich Vorstandssprecher Ralf Sauer erinnert. 1981 konnte Reilingen dann auch den Deutschen Mannschaftsmeistertitel erkämpfen. Ringer wie Erich Klaus, die Laier-Brüder, Willibald Liebgott, Georg Hocker und Ismael Kosukoglu standen sind den Ringerexperten auch heute noch ein Begriff. 2010 dann die Fusion mit der RSV Hockenheim, um nach den Jahren des sportlichen Abstiegs dem Ringkampfsport wieder etwas vom Glanz der vergangenen Jahre zurückzugeben.

Und Heute:
Die Ringkampfgemeinschaft gehört seit 2017 wieder zu den festen Größen der Ringerbundesliga. Der Mannschaftskader der RKG wurde in diesem Jahr nochmals deutlich verstärkt. Nach einer Punkteteilung gegen den ASV Hüttigweiler gelang den Nordbadenern ein Sieg gegen den KV Riegelsberg. Mit Dario Dittrich gelang den Reilingern ein hochkarätiger Neuzugang. Der Freistilspezialist und Deutsche Männermeister (61 kg) wird sicherlich eine harte Nuss für David Kiefer werden. Alternativ könnten die Reilinger/Hockenheimer aber auch den Moldawien Igor Chichioi aufbieten. In der Gewichtsklasse bis 66 kg wird sicherlich Robin Laier auflaufen. Auch er kann als Greco-Ringer zahlreiche nationale Erfolge aufweisen. Mit Dennis Kudla haben die Nordbadener in der Gewichtsklasse bis 86 kg (griech.-röm.) eine Bank in ihrem Kader. Der zweifache Bronzemedaillengewinner bei Olympia (2016 in Rio; 2021 in Tokio) gehört zur nationalen Spitze, auch wenn er sich international zurückgezogen hat. Mit dem Rumänen Maxim Fricatel (75 kg Freistil), dem Ex-Nackenheimer Dario Schmidhuber (75 kg griech.-röm.). Gespannt sein darf man darauf, welche taktischen Veränderungen die Reilinger/Hockenheimer vornehmen werden, und welche Antwort das Trainerteam der Hornets am Samstag präsentiert. Wenn alle unsere Stammringer fit sind, wird es für die RKG sicherlich schwer, die Punkte aus Urloffen zu entführen. Jeder einzelne Kampf wird an diesem Abend entscheidend sein. In jedem Kampf werden die Hornets wieder alles auf die Matte bringen, um die Mattenduelle für sich zu entscheiden. Spannung, Emotionen, aber auch sportliche Fairness werden wieder zu Zutaten für einen spektakulären Ringerabend sein. Mit den Fans im Rücken, sollte es den Hornets aber gelingen, die Siegesserie in der 2. Bundesliga fortzuführen, und die ASV-Halle in Urloffen wieder zum Beben zu bringen. Am Samstag, ab 19:30 Uhr wissen wir es dann genau, wenn es heißt: Matte frei für den Bundesligakampf zwischen ASV Urloffen I  und der RKG Reilingen/Hockenheim I.

Bereits ab 16:30 Uhr können sich die Fans des Ringkampfsports auf diesen besonderen Ringkampfabend einstimmen. Eingeläutet wird der Kampfabend durch das Aufeinandertreffen der 3. Mannschaft der Hornets aus Urloffen gegen den TSV Kandern II vom Hochrhein. Direkt danach kommt es dann ab 18:00 Uhr zum Kampf in der Oberliga Südbaden. Das Perspektivteam aus Urloffen stellt sich der ersten Mannschaft des TSV Kandern. Mit einem Sieg könnte der Mittelfeldplatz in der höchsten Staffel des südbadischen Ringerverbands gesichert werden.