Urloffen (rs)…Mit einem dynamischen und temperamentvollen Tanz eröffnete die Merowinger Garde aus Urloffen den Kampfabend. In der voll besetzten ASV-Halle in Urloffen. Danach erlebten die Fans einen wahren Ringerkrimi der Hornets gegen die RKG Reilingen/Hockenheim aus Nordbaden Erst nach dem letzten Kampf konnten die Hornets einen glücklichen 9:8 Sieg gegen die RKG Reilingen/Hockenheim bejubeln. Damit verteidigen die Meerretichdörfler auch nach dem fünften Kampf die Tabellenführung und sind weiterhin ungeschlagen.

Bereits bei der Vorbereitung auf den Kampf war allen klar, dass es gegen die RKG Reilingen/Hockenheim einen sehr engen Mannschaftskampf geben würde. Allerdings hatte niemand mit einem derartig dramatischen Wettkampfabend gerechnet, der sowohl bei den Hornets als auch bei den Reilingern immer wieder zu einer emotionalen Achterbahn wurde. Dies drückte sich nicht nur im Ergebnis, sondern auch in den vielen Diskussionen während und nach dem Kampf aus.

61 kg Freistil:
David Kiefer hatte es im ersten Kampf des Abends mit Alexandro Chirtoaca zu tun. Der Reilinger ging nach einer Minute mit 2:0 in Führung. Diese konnte Kiefer nach zwei Minuten ausgleichen. Danach bestimmte Chirtoaca bis zur fünften Minute den Kampf und konnte auf 9:2 vorlegen. Ab den fünften Minute zeigte Kiefer, das er über die bessere Kondition verfügte. Es gelang ihm, den Abstand auf 7:9 zu verkürzen. Damit stand es 1:0 für die RKG Reilingen/Hockenheim.

130 kg griech.-röm.:
Einen typischen Schwergewichtskampf bekamen die Fans in der Gewichtsklasse bis 130 kg geboten. Immer im Angriffsmodus versuchte Mindaugas Venckaitis von den Hornets seinen Gegner Simeon Stankovick in Bedrängnis zu bringen. Dieser nutzte seinen Gewichtsvorteil von knapp 20 kg geschickt, um die Angriffe des Urloffeners zu blockieren. Am Ende stand es 3:1 für Veckaitis. Urloffen konnte somit zum 1:1 ausgleichen.

66 kg griech.-röm.:
Sakit Guliyev bekam es mit dem agilen Vatslav Vashedskii zu tun. Der Georgier im Dress der Hornets bestimmte den Kampf. Punkt um Punkt wurden seinem Konto gutgeschrieben. Zum Unmut der Fans wurde die passive Ringweise des Reilingers allerdings nicht geahndet. Am Ende stand ein klarer 11:0 Sieg, und damit ein 3:0 Sieg, für den Urloffener auf der Anzeigetafel, Urloffen ging damit im Mannschaftskampf mit 4:1 in Führung.

98 kg Freistil:
Gegen Theodoroe Singridis fand der Urloffener Daniel Fischer kein Mittel, um zu punkten. Beide Ringer neutralisierten sich im Standkampf. Eine Sekunde der Unachtsamkeit brachte den Reilinger auf die Siegstraße. Mit 2:1 Punkten ging der Kampf nach Nordbaden. (4:2)

71 kg Freistil:
Optimal vom Trainerteam eingestellt ging Justin Federer in diesen Kampf. Der klar favorisierte Reilinger Sergio Lupasco war von der starken Ringweise des Urloffeners sichtlich überrascht. Durch zwei starke Aktionen führte Federer in der ersten Halbzeit mit 4:2 Punkten. Nach der Pause gelang es Lupasco den Hornet zu kontern und durch mehrere Bodenrollen noch deutlich zu besiegen. Mit 4 Mannschaftspunkten für Reilingen stand es zur Halbzeit nun 4:6 für Reilingen.

86 kg griech.-röm.:
Mit Spannung wurde das Duell von Aik Mnatsakanian für die Hornets gegen den zweifachen Bronzemedaillengewinner Denis Kudla aus Reilingen erwartet. An diesem Kampfabend zeigte der Hornet, warum er zur internationalen Spitze des Ringkampfsports zu zählen ist. Der Hornet kontrollierte den Kampf und konnte einen vielbejubelten 1:0 Sieg für Urloffen erkämpfen, und somit die Meerrettischdörfler auf 5:6 heranbringen.

75 kg griech.-röm.:
Mit Nika Korshia haben die Hornets einen verlässlichen Siegringer in ihren Reihen. Dies zeigte er auch gegen  den Reilinger Luis Greif. Nach sechs Minuten stand es 6:0 für den Hornet. Wieder einmal wechselte die Mannschaftsführung, dieses Mal zu Gunsten des ASV Urloffen. Es stand 7:6

80 kg Freistil:
Einen hektischen Kampf bekamen die Fans hier geboten. Mit Joshua Knosp und Richard Schröder standen sich zwei Ringer gegenüber, welche sich auf der Matte nichts schenkten. Während Knosp versuchte seinen Gegner in Bedrängnis zu bringen, versuchte Schröder gezielt zu kontern. Immer wieder beklagte sich der Reilinger über die Ringweise des Hornets. Dies beantwortete Knosp mit einer schönen Aktion, die ihm zwei technische Punkte einbrachte. Nach sechs Minuten stand es 4:2 für den Hornet, und damit 8:6 für Urloffen.

75 kg Freistil:
Gegen den Rumänen im Trikot der Nordbadener Maxim Fritcatel hatte es Stefan Käppeler schwer. Auf jeden Angriff des Hornets wusste Fritcatel eine Antwort. Nach knapp 4 Minuten führte er 7:0. Erst in der zweiten Hälfte des Kampfes konnte Käppeler seine Angriffe erfolgreich anbringen. Beim Gong stand es dann 5:8 für den Reilinger, was zwei weitere Mannschaftspunkte für die Nordbadener bedeutete. (8:8)

80 kg griech.röm.:
Der letzte Kampf des Abends musste somit die Entscheidung bringen. Hier stellten die Hornets mit Dominik Chelo einen Ringer, der mit solchen Situationen gut umzugehen weiß. In einem nervenaufreibenden Kampf, der von Dominik bis zum Ende der Kampfzeit von sechs Minuten höchste Konzentration erforderte, konnte der Chelo einen knappen 3:2 Sieg erkämpfen, und damit Mannschaftserfolg mit 9:8 für die Hornets sicherstellen.

Sieben absolut knappe Kämpfe, und mit 9:8 ein Endergebnis, welches normalerweise als Halbzeitergebnis auf der Anzeigetafel steht, zeugen von einem besonderen Kampfabend. Wieder einmal war es die geschlossene Mannschaftsleistung, welche den Hornets an diesem Abend den Sieg über den nordbadischen Rivalen der RKG Reilingen/Hockenheim bescherte.
Bereits am nächsten Samstag, 25.10. findet in der ASV-Halle der Kampf gegen dem KSV Ketsch, den Aufsteiger aus der Regionalliga statt.