Am zweiten Kampftag kam es zur Heimpremiere in der Athletenhalle Urloffen. Zu Gast waren die beiden Mannschaften der RG Hausen-Zell. Im Vorkampf standen sich der ASV Urloffen III und die RG Hausen-Zell II gegenüber. Nachdem die Wiesentäler die ersten drei Kämpfe für sich entscheiden konnten, gingen die restlichen fünf Kämpfe an den ASV. Am Ende stand ein 18:10 Sieg auf der Anzeigetafel. Siegreich waren Timo Sauer, Patrik Köhli, Lars Hiebsch, Mario Kiefer und Vitalij Rosenberger. Nach dem guten Start in den Kampfabend verlief der Kampf für den ASV Urloffen II gegen die erste Mannschaft der RG Hausen-Zell weniger glücklich. Obwohl man fünf der zehn Duelle für sich entscheiden 
konnte, gab es am Ende aufgrund der höheren Einzelsiege eine bittere 13:15 Niederlage gegen den Regionalliga-Absteiger.

57 kg (Freistil)
Den Auftakt machte Florian Ludwig gegen Luca Zeh. Nach gut zwei Minuten überraschte das urloffener Eigengewächs seinen Kontrahenten mit einer Kopfbeinklammer und schulterte ihn. Unter großem Jubel gingen die ersten vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Hornets. 

130 kg (gr.-röm.)
Im Schwergewicht stand Zoel Pirajean dem Hausen-Zeller Maximilian Mond gegenüber, welches der Urloffener nach sechs kräftezerrenden Minuten mit 3:1 Punkten für sich entscheiden konnte und dem ASV einen weiteren Sieg bescherte. 

61 kg (gr.-röm.)
Mohammed Ahmed Bakhtyar hatte Dominik Gleichweit nicht viel entgegenzusetzen und unterlag noch in der ersten Kampfhälfte mit TÜPS.

98 kg (Freistil)
Mit Hojjatollah Khajevand Sarivi hatte Daniel Fischer einen ebenfalls Bundesligaerfahrenen an diesem Abend. Doch davon ließ sich Fischer nicht beirren. Mit einem schönen Beinangriffund anschließender Beinschraube beendete er den Kampf mit 16:0 Punkten im ersten Durchgang.

66 kg (Freistil)
Unglücklich verlief der Kampf für Ihnat Dishli gegen Manuel Wolfer. Gegen den ehemaligen Bundesliga-Ringer startete der Jugendringer aktiv und mit viel Selbstbewusstsein. Doch durch seine Erfahrung nutzte Wolfer eine kleine Unachtsamkeit von Dishli, wodurch er ihn direkt in der Beinschraube hatte und in der ersten Hälfte auf 14:0 Punkten stellen konnte. 1:16 Minute vor Kampfende konterte er einen weiteren Angriff vom Urloffener bei einer 
Aktivitätszeit gegen sich und gewann das Duell mit TÜPS. Trotz Niederlage eine starke Vorstellung des jungen Urloffeners.

86 kg (gr.-röm.)
Eine bittere Niederlage musste Raphael Langenecker gegen Manuel Kiefer hinnehmen. Trotz zweier Passivitätsverwarnungen gegen Kiefer, führte der Wiesentaler aufgrund seiner zweier Wertung bis kurz vor Kampfende mit 2:2 Punkten. Mit einem letzten Angriff versuchte Langenecker seinen Gegner zu überraschen. Bereits hinten drauf ertönte die Glocke. Nach Ansicht des Schiedsrichters reichte es nicht für eine Wertung innerhalb der Zeit und somit ging das Duell an Kiefer.

71 kg (gr.-röm)
Ein hart umkämpftes Duell lieferten sich Otto Schwarzkopf und Theo Schmittel. Zu Beginn des Kampfes überraschte der Urloffener seinen Gegner mit einem Schulterschwung. Im weiteren Kampfverlauf gab er die Führung nicht mehr aus der Hand und gewann das Duell mit 6:5 Punkten. 

80 kg (Freistil)
Ein hart umkämpftes Duell lieferten sich Vitalij Rosenberger und Denys Siianytsia. Nach sechs intensiven und ausgeglichenen Minuten musste der junge Urloffener leider eine 6:3 Niederlage hinnehmen. 

75 kg (Freistil)
Im vorletzten Kampf des Abends standen sich Marius König und Patrick Käppeler gegenüber. Mitte der zweiten Kampfhälfte beendete der Hausen-Zeller frühzeitig den Kampf mit TÜPS. 

75 kg (gr.-röm.)
Abschließend kam es zum Duell von Jan Hiebsch gegen Bastian Kunz. Der junge Urloffener hatte den Kampf stets unter Kontrolle und zeigte mit zwei sehenswerten Aushebern seine Klasse. Am Ende stand ein deutlicher und ungefährdeter 13:2 Punktsieg auf der Anzeigetafel. 

 

Foto: Archivbild