Heusweiler/Urloffen…(rs)…Samstag, 19:30 Uhr in Heusweiler (Saarland). Aufmarsch der Mannschaften vom AC Heusweiler gegen den ASV Urloffen, den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd. Schon die Mannschaftsaufstellung der Saarländer macht deutlich, an diesem Abend soll Revanche genommen werden gegen die einzige Niederlage der Heimmannschaft in dieser Verbandsrunde, genauer in den letzten zwei Jahren.
Die Ausgangslage war klar. Mit einem Sieg gegen die Hornets konnte der AC Heusweiler nochmals aktiv auf die Meisterschaftsvergabe in der zweiten Bundesliga Süd eingreifen. Bei einem Sieg der Hornets waren dagegen die Weichen zu Gunsten des ASV Urloffen gestellt. Dem Trainerteam der Hornets war klar, dass nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dem Topteam aus dem Saarland Paroli geboten werden konnte. Vor allem die Leistung von Domenik Chelo war an diesem Abend herausragend. Er neutralisierte den georgischen zweifachen Europameister und Vizeweltmeister im Jugendbereich nahezu und ließ nur ein 1:1 zu. Damit hatte keiner gerechnet, schon gar nicht die Ringerfreunde aus dem Saarland.
Und die Hornets lieferten:
61 kg griech.-röm.:
Auf Grund einer taktischen Umstellung wurde von Heusweiler Nico Altmeyer in der leichtesten Gewichtsklasse aufgeboten. Ihm stand mit Huseyn Garibov allerdings ein absoluter Könner des klassischen Ringens gegenüber. Mit Beginn des Kampfes sammelte Garibov gegen den Deutschen Vizemeister (Männer; Freistil) Punkt um Punkt. Noch vor Ablauf der zweiten Kampfminute war das ungleiche Duell beim Stand von 15:0 für den Hornet beendet. Urloffen führte mit 4:0 Punkten.
130 kg Freistil:
Wie erwartet bot Heusweiler hier Gennadij Cudinovic auf. Der Freistilspezialist mit deutschem Pass war für Daniel Fischer an diesem Abend zu stark. Zwar konnte Fischer den Kampf zu Beginn noch ausgeglichen gestalten, allerdings setzte sich Cudinovic ab der zweiten Minute immer stärker durch. Beim Stand von 16:2 konnte der Saarländer seinen Kontrahenten auf beide Schultern zwingen und zum 4:4 ausgleichen.
66 kg Freistil:
David Kiefer bekam es an diesem Abend dem deutschen Topringer Nico Antonio Zarcone zu tun, der die volle Punktzahl in dieser Gewichtsklasse für die Saarländer erkämpfen sollte. Der 31jährige Freistilspezialist galt in diesem Kampf eindeutig als Favorit. Für Kiefer ging es darum, den Kampf über die Kampfzeit offen zu halten. Bis zur sechsten Minute konnte Kiefer die Marschroute umsetzen. Dann zeigte Zarcone, warum er schon über viele Jahre zu den Besten seiner Gewichtsklasse in Deutschland zählt. Am Ende ließ Kiefer allerdings nur ein 16:6 seines Kontrahenten zu, und damit nur drei Mannschaftspunkte. Stand nach drei Kämpfen: 7:4 für Heusweiler.
98 kg griech.-röm.:
Wieder einmal zeigte der Litauer Mindaugas Venckaitis wie wichtig er für die Hornets ist. Immer im Vorwärtsgang gelang es ihm, seinem Gegner Sebastian Janowski keinerlei Entfaltungsmöglichkeiten auf der Matte zu gestatten. Nach knapp drei Minuten wurde der Kampf bei Stand von 15:0 für den Hornet abgebrochen. Zwischenstand: 7:8 für die Hornets.
71 kg griech.-röm.:
Keine Chance hatte Christopher Klesen im Dress der Saarländer gegen den agilen und technisch starken Sakit Guliyev aus Urloffen. Wieder einmal lieferte der Aserbaidschaner im Dress der Hornets an diesem Abend die volle Punktzahl für das Mannschaftskonto der Meerrettichdörfler. Beim Stand von 16:0 wurde der Kampf auf Grund der technischen Überlegenheit des Urloffeners beendet. Mit 12:7 gingen die Hornets damit in die Pause.
86 kg Freistil:
Das Raphael Langenecker gegen den Heusweiler Ziaei Mojtaba nicht würde bestehen können, war bei der Mannschaftsaufstellung schon klar gewesen. Wie erwartet musste Langenecker die technische Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Heusweiler verkürzte auf 11:12.
Damit trat der Kampfabend in die heiße Phase. In den folgenden vier Kämpfen traten absolut gleichwertige Gegner aufeinander. Nur wer am Ende diese Schlüsselkämpfe für sich entschied, würde als Mannschaft an diesem Kampfabend triumphieren.
75 kg Freistil:
Der Auftakt blieb Stefan Käppeler vorbehalten. Dem Routinier im Dienste der Meerrettichdörfler traute das Trainerteam zu, gegen ukrainischen Neuzugang der Heusweiler, Zielimkhan Tohuzov bestehen zu können. Der Kampf begann mit einem Paukenschlag für die Saarländer. Bereits nach 15 Sekunden konnte Tohuzov einen Angriff erfolgreich durchführen, welche ihn mit 4:0 in Führung brachte. In der zweiten Minute konnte der Ukrainer diese Führung noch auf 6:0 ausbauen. Alles sah nach einem klaren Sieg des Heusweiler aus. Ab der dritten Minute zeigte dann allerdings Käppeler, warum er immer noch zur deutschen Elite in dieser Gewichtsklasse zählt, konnte er doch einen Angriff nach dem anderen erfolgreich abschließen. Bereits nach vier Minuten führte Käppeler mit 7:6. Am Ende stand es 14:6 auf der Anzeigetafel. Drei wichtige Mannschaftspunkte konnten unter dem Jubel der mitgereisten Fans zum Stand von 11:15 auf dem Konto der Hornets gutgeschrieben werden.
80 kg griech.-röm.:
Im nächsten Kampf standen sich mit Ruhullah Gürler und dem Hornet Aik Mnatsakanian die Gegner der Hinrunde gegenüber. Damals gewann der Heusweiler Gürler den Kampf mit 1:0 und fügte dem Urloffener die bisher einzige Niederlage zu. An diesem Abend präsentierte sich Mnatsakanian gut vorbereitet. Seinen ständigen Angriffen konnte sein Gegner Gürler sich nur durch einen passiven Ringkampfstil entziehen. Dies wurde entsprechend von Kampfrichter Lars Günthner geahndet. Nach zwei Passivitätsverwarnungen und einen weiteren technischen Punkt konnte Mnatsakanian den Kampf mit 3:0 gewinnen. Zwei weitere Punkte auf dem Konto des ASV Urloffen (11:17)
75 kg griech.-röm.:
Wie würde sich Domenik Chelo im Kampf gegen den Nika Broladze schlagen. Der junge Georgier im Team der Saarländer konnte sein Können bei den diesjährigen Weltmeisterschaften (U23) zeigen, bei denen der es bis ins Viertelfinale geschafft hatte. Domenik Chelo gelang es, den Heusweiler zu kontrollieren und keine technische Wertung zuzulassen. Nachdem zuerst der Georgier in die angeordnete Bodenlage geschickt wurde, musste Chelo in der zweiten Kampfhälfte ebenfalls zwei Mal in die Bodenlage. Dort ließ er allerdings keine weitere technische Wertung zu, so dass der Kampf am Ende mit dem niedrigsten Ergebnis für Heusweiler gewertet wurde. Zwischenstand: 12:17 für Urloffen.
Damit war der Auswärtssieg der Hornets perfekt.
80 kg Freistil:
Joshua Knosp konnte somit gegen Giorgi Sulava ohne Druck ringen. Sulava konnte seine Kämpfe bisher sehr deutliche gewinnen. Nur gegen den Hornet Knosp tat er sich in der Hinrunde sehr schwer. Auch an diesem Abend gelang es Knosp den Kampf bis zum Ende offen zu gestalten. Die letzte Wertung konnte an diesem Abend der Ringer aus Urloffen erzielen. Mit 3:7 gingen nur 2 Mannschaftspunkte an die Saarländer. Endstand: 14:17 für den ASV Urloffen
Fazit: Wieder einmal war es die geschlossene Mannschaftsleistung der Hornets das ausschlaggebende Moment an einem spannenden Kampfabend. Wieder einmal gingen alle Ringer des ASV Urloffen über die gesamte Kampfzeit an ihre Leistungsgrenzen und sicherten sich so einen überzeugenden Sieg.
Mit einem Sieg im Heimkampf am nächsten Samstag (29.11.; 19:30 Uhr) gegen den ASV Hüttigweiler kann ein weiterer Schritt in Richtung Zweitligameisterschaft 2025 getan werden.
Neueste Kommentare