Die Pespektivringer des ASV Urloffen mussten am letzten Samstag zum KSK Furtwangen. Die Schwarzwälder hatten ihren Auftaktkampf gegen den TSV Kandern klar gewonnen und gegen den Ligaprimus TuS Adelhausen immerhin vier Mattenduelle für sich entscheiden können. Das Perspektivteam des ASV Urloffen konnte die bisherigen Kämpfe gegen Adelhausen und Hausen-Zell nicht gewinnen. Damit galt die Oberligamannschaft aus dem Schwarzwald als Favorit dieses Kampfes, zumal mit Otto Schwarzkopf und Ihnat Dishli zwei Siegringer beim ASV Urloffen fehlten.

Soweit zu den Vorbedingungen. Wieder einmal zeigte sich aber, dass die Kämpfe auf der Matte stattfinden. Und hier zeigten die Meerrettichdörfler aus Urloffen ihr ganzes Können. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der jeder der jungen Ringer an seine Grenzen ging, konnten fünf Mattenduelle gewonnen werden. Dabei waren die Einzelsiege im Vergleich zum Gegner von höherer Qualität, was letztendlich zu einem deutlichen 18:15 Sieg des Perspektivteams aus Urloffen reichte.

Ein deutliches Ausrufezeichen setzte für den ASV Urloffen dabei Florian Ludwig in der Klasse bis 57 kg/F. Eindrucksvoll konnte der seinen Gegner Obaidullah Amarkhi bereits nach knapp einer Minute – unter dem Jubel der mitgereisten Fans – auf die Schultern zwingen und damit gingen die ersten vier Punkte auf das Konto des ASV Urloffen (4:0).
Im Schwergewicht (bis 130 kg/G)konnte Zoel Pirajean einen klaren Sieg des Furtwangeners Hadis Vehapi verhindern. Vehapi, der im letzten Kampf gegen den bundesligaerfahrenen Herzog aus Adelhausen noch einen Schultersieg erkämpfte, tat sich gegen Zoel Pirajean, überraschend schwer. Pirajean ließ nur einen knappen Punktsieg und damit zwei Mannschaftspunkte zu. Hier hatten die Gastgeber mit einen deutlicheren Sieg gerechnet. (4:2)
Zurück im Team des ASV Urloffen war Leon Schmidt in der Klasse bis 61 kg/G. Er lieferte sich einen ausgeglichenen Kampf gegen Raphael Giese. Giese führte nach einer Minute mit 6:0. Danach bestimmte der Urloffener das Kampfgeschehen. In der zweiten Halbzeit, konnte er seinen Gegner überraschen und durch Schultersieg den Kampf für sich entscheiden. Vier weitere wichtige Punkte für den ASV Urloffen (8:2)
Welchen Respekt Daniel Fischer (98 kg/F) in der Oberliga genießt, zeigte sich auch an diesem Abend. Furtwangen verzichtete darauf, hier einen Gegner zu stellen. So kam der Urloffener kampflos zu vier Punkten. (12:2).
Timo Sauer konnte in der Klasse bis 66 kg/F gegen Furtwangens Topringer Mihai Esanu nichts ausrichten. Sauer stellte sich in den Dienst der Mannschaft und ersetzte den verhinderten Stammringer Dishli. Bereits nach 28 Sekunden fand sich der Urloffener auf beiden Schultern wieder, was den ungleichen Kampf beendete. (12:6)
Für den verhinderten Otto Schwarzkopf kam Patrik Köhli in der Klasse bis 71 kg/G zu seinem ersten Oberligaeinsatz in dieser Saison. Patrik ging hoch motiviert zur Sache und konnte – auch dank seiner Routine – den Kampfverlauf kontrollieren. Am Ende stand ein klarer 6:1 Punktsieg auf der Anzeigetafel, und damit zwei weitere wichtige Punkte für den ASV Urloffen in der Mannschaftswertung. (14:6).
Nach der Pause verkürzten die Gastgeber durch einen klaren technisch überhöhten Sieg von Enes Vehapi gegen Raphael Langenecker (86 kg/G) den Abstand in der Mannschaftswertung. (14:10)
Es war klar, dass es nun nochmals eng werden könnte, zumal die Gastgeber mit Matthäus Weiß und Eduard Jung noch zwei Top-Ringer aufzubieten hatten.
Vitalij Rosenberger, mit seinen gerade 15 Jahren einer der jüngsten in der höchsten Verbandsliga Südbadens musste sich in der Klasse bis 75 kg/F dem Kampf gegen Weiß stellen. Weiß führte bereits nach vier Minuten mit 4:0 Punkten. In den letzten zwei Minuten zeigte der junge Rosenberger allerdings, warum er zu Recht bereits das Vertrauen des Trainerteams um Sascha Wachter genießt. Trotz des Rückstandes kämpfte Rosenberger konzentriert weiter, und konnte den Furtwangener zunehmend in Verlegenheit bringen. Am Ende des Kampfes stand es nur noch 4:3 für Weiß. Eine starke Leistung des Urloffener Talents führte dazu, dass statt der erhofften drei Mannschaftspunkte nur ein Mannschaftspunkt für Furtwangen gutgeschrieben wurde. Dies sollte sich am Ende auszahlen. (14:11)
Oliver Sauer, der sich wöchentlich in den Dienst der Urloffener Mannschaft stellt, konnte den ringerischen Qualitäten von Eduard Jung nichts entgegensetzen. Nach 2 Minuten und 30 Sekunden stand der Überlegenheitssieg des Gastgebers fest. Vier Punkte für Furtwangen bedeutete, die Mannschaftsführung vor dem letzten Kampf (14:15)
Die Entscheidung musste im letzten Kampf fallen. In der Gewichtsklasse bis 75 kg/G stellte Urloffen mit Jan Hiebsch einen weiteren talentierten Jugendringer. Nach knapp zwei Minuten führte sein Gegner Anton Mutig mit 3:0 Punkten. Dan hatte sich der Urloffener Perspektivringer seinen Gegner zurechtgelegt. Nach schönen Aktionen am Boden und im Stand konnte Jan Hiebsch den Kampf mit 18:3 technisch überhöht gewinnen, und unter dem Jubel der Mannschaft und der mitgereisten Fans die ersten Siegpunkte (18:15) für die junge Urloffener Mannschaft sicherstellen.
Zwei wichtige Punkte für das Ziel „Klassenerhalt“ in der Oberliga. Ein wichtiger Sieg für das Selbstwertgefühl unserer jungen Mannschaft. Bereits an diesem Samstag um 18:00 Uhr stehen die „Jungen Wilden“ in Urloffen wieder auf der Matte. Im Vorkampf der Bundesligabegegnung der ersten Mannschaft gegen den KV Riegelsberg (Bericht folgt) wird das Perspektivteam des ASV Urloffen mit der elsässischen Mannschaft SA Gries einen weiteren starken Gegner in der ASV-Halle begrüßen dürfen. Ziel ist es, auch diese Mannschaft geschlagen nach Hause zu schicken.

Bildunterschrift:
v.l.n.r.: Zoel Pirajean, Daniel Fischer, Raphael Langenecker, Oliver Sauer, Jan Hiebsch, Vitali Rosenberger, Patrik Köhli, Timo Sauer, Leon Schmidt, Florian Ludwig, Trainer Sascha Wachter, Betreuer Max Brenn