Urloffen…(pe)… Während das Bundesligateam ins 450 km entfernte Burghausen reisen musste, hatte das Perspektivteam einen Heimkampf gegen den TSV Kandern. Beide Teams lieferten sich ein spannendes und enges Duell, das der Gast am Ende mit 16:14 gewinnen konnte.
57 kg (gr.-röm.)
Ihnat Dishli musste erneut stilartverkehrt auf die Matte gehen. Er hatte es mit dem starken Milian Zámbó zu tun. Beide Athleten lieferten sich ein intensives Duell, das der Gast am Ende mit 14:8 gewinnen konnte.
130 kg (Freistil)
Der Kampf von Zoel Pirajean und Luis Wohlschlegel verlief ähnlich wie der ihrer Vorgänger. Auch hier war der Gast am Ende der glücklichere und gewann den Kampf mit 9:7 Punkten.
61 kg (Freistil)
David Kiefer hatte mit Benjamin Kühner keine Problem und gewann den Kampf nach gut einer Minute durch TÜPS.
98 kg (gr.-röm.)
Auch Anton Schwarzkopf beherrschte seinen Kontrahenten. Er konnte das Duell nach fünf Minuten mit einem Schultersieg beenden.
66 kg (gr.-röm.)
Patrik Köhli startete gut und erzielte eine Vierwertung, fand sich aber kurz danach in einer gefährlichen Lage aus der er sich nicht mehr befreien konnte und unterlag.
86 kg (Freistil)
Oliver Sauer unterlag Mika Rediger nach gut zwei Minuten durch TÜPS.
71 kg (Freistil)
Vitalij Rosenberger lieferte sich mit Lesandro Springer einen engen Kampf, den der Gast mit 3:0 gewinnen konnte.
80 kg (gr.-röm.)
Mihai Petic hatte mit Esli Rediger einen guten Athleten als Kontrahent. Petic konnte nicht entscheidend punkten um für die Urloffener noch wichtige Punkte zu holen. Am Ende war es zwar ein klares 8:2, das aber nur zwei Mannschaftspunkte einbrachte.
75 kg (gr.-röm.)
Otto Schwarzkopf musste sich im vorletzten Kampf Janis Wohlschlegel mit 10:0 geschlagen geben.
75 kg (Freistil)
Nikolay Kiryakov beendet den Kampfabend mit einem Schultersieg gegen Alexander Anselm, der am Ende aber nur noch Ergebniskorrektur war.
Neueste Kommentare