Urloffen – Nach der Sommerpause startet die Jugendabteilung des ASV Urloffen mit einem überarbeiteten Trainingskonzept in die neue Saison. Mit Beginn am 9. September 2025 setzt der Traditionsverein auf mehr Flexibilität, stärkere individuelle Förderung und eine effizientere Nutzung der Trainingsressourcen – auch begünstigt durch die frisch modernisierte Trainingshalle.
Kernstück der Neuerung ist die Zusammenführung der bisherigen Trainingsgruppen. Die zuvor getrennten Einheiten der E-/D-Jugend und der D-/C-/B-Jugend werden künftig gemeinsam trainieren – jedoch unterteilt in drei verschiedene Leistungsniveaus, die vom mehrköpfigen Trainerteam individuell betreut werden. So kann jedes Kind und jeder Jugendliche entsprechend seines Leistungsstandes optimal gefördert werden.
Das neue Trainingszeitenmodell umfasst drei wöchentliche Einheiten:
- Dienstag: 17:45 – 19:15 Uhr
- Mittwoch: 17:15 – 18:45 Uhr
- Donnerstag: 17:45 – 19:15 Uhr
Der Freitag bleibt bewusst trainingsfrei, um Überschneidungen mit Bezirks- oder Landestrainings zu vermeiden. So wird gewährleistet, dass leistungsstarke Talente weiterhin auf höchster Ebene gefördert werden können, ohne zeitliche Konflikte mit dem Vereinstraining.
„Unser Ziel ist es, durch gezieltes Fordern und Fördern sowie eine klare Trainingsstruktur allen Jugendlichen – vom Neueinsteiger bis zum Kaderathleten – gerecht zu werden“, betont das Trainerteam. Lob, Respekt und ein ehrlicher sportlicher Umgang seien dabei die Grundlage des Vereinslebens beim ASV Urloffen.
Mit dem neuen Konzept stellt sich die Jugendakademie des Vereins zukunftsorientiert auf und setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltige Nachwuchsarbeit im Ringen.
Unsere Jugendakademie könnt ihr hier entdecken
Zur Jugendakademie
Neueste Kommentare