Traditionen muss man pflegen! Und diesen Grundsatz nehmen die Ringer des ASV Urloffen sehr ernst. Auch in diesem Jahr gaben sich die ASVler daher die Ehre und luden zum „Ball der starken Männer“ ein. Unter dem Motto „aktuell, spontan, verrückt“ führte Michael Schneider launig durch das bunte Fasnachtsprogramm.
Dabei bekam er auch dieses Jahr wieder tatkräftige Unterstützung von den schauspielerischen Urgesteinen der ASV Fasnacht und hieß daneben ein paar junge Talente willkommen, die entschlossen waren einen bleibenden Eindruck auf der Bühne zu hinterlassen. So plauderten Ursel Kron und Sandra Sauer in ihrem Sketch „Die Putzfrauen des ASV“ munter über diverse Alltagspannen, während Isabell Sauer und Mariella Stier in „Rabenmütter“ das klassische Hänsel und Gretel-Märchen glutenfrei neu interpretierten. Mit Max Brenn, Mario Kiefer und Johannes Kron gaben drei alte Bekannte aus der Aktivenriege des ASV dem Publikum im Sketch „Talkrunde“ einen gutgelaunten Einblick in das Geflüster, das dem Publikum während der Ringersaison in den heimischen Kabinen für gewöhnlich verborgen bleibt.
Für eine mitreißende Einstimmung sorgten die ASV Kinder und Teens mit ihrem kleinen Musical zu „Blues Brothers and Sisters“. Es folgte wie gewohnt der beeindruckende Tanz der Phoenix Garde des Narrenvereins Zimmeria-Hornussia Urloffen, die wie immer die Latte für die Hobbytänzer ein ganzes Stück nach oben verlegten. Eine besondere Überraschung folgte am Ende des ersten Programmblocks mit der österreichisch-bayerischen Co-Produktion „Nasenstupfertanz“ von Herbert Laug und Anette Ruhmann-Kiefer.
Nach dem ersten Programmblock gaben die Jungs von Viervierteltakt eine Einstimmung in die bevorstehende Partynacht und lockte schon jetzt die Gäste der Meerrettichringer gekonnt auf die Tanzfläche.
Die Männer und Frauen des ASV läuteten mit lockeren Tanzbewegungen den zweiten Unterhaltungsblock des Abends ein. Nach den Begeisterungsstürmen des letzten Jahres setzte der Fanfarenzug Urloffen seine neue Tradition gleich in mehreren musikalischen Einsätzen fort. Mit einem eingängigen Medley beendeten die „Powerweibs“ des Turnvereins Urloffen mit ihrem Stück „Piraten“ den zweiten Programmblock des Abends. Einer Aufforderung zum Tanz bedurfte es allerdings nicht mehr – die aktiven Ringer des ASV lösten ihre Ehrenschulden aus dem Vorjahr ein und legten einen Überraschungsauftritt mit den „Powerweibs“ hin. Zur zweiten Tanzpause stand das Publikum praktischerweise schon auf den Beinen!
Im letzten Programmblock des Abends unterhielt die Merowinger Garde des Narrenvereins Zimmeria-Hornussia Urloffen gewohnt professionell und unterhaltsam. Mit einem Augenzwinkern beendeten die aktiven ASV-Ringer als „Zwerge“ schließlich auch den dritten Unterhaltungsblock.
Nach dem großen Finale bedankten sich die Vorstände Tarec Knosp und Sven Kiefer bei allen, die tatkräftig am diesjährigen Programm mitgewirkt hatten. Ein besonderer Dank ging dabei an Melanie Kiefer, die nicht nur das gesamte Programm auf die Beine gestellt hatte, sondern auch tatkräftig choreographierte und einstudierte („Zwerge“). Unterstützt wurde sie dabei von den talentierten Kreativköpfen Steffi Sauer („Flashmob -Trolls“), Isabelle Garnier und Ramona Kutz („Blues Brothers and Sisters“). Ein besonderer Dank ging auch an die Helfer hinter der Bühne: Das Team von Annette Ruhmann-Kiefer, das wie jedes Jahr die Superstars des ASV schminkte, und die vielen Helferinnen und Helfer, die vor und hinter der Bühne für einen gelungenen Abend sorgten. Mit toller Tanzmusik von Chris und Daniel von Viervierteltakt und leckerem Essen klang der bunte Abend schließlich gemütlich aus.
Neueste Kommentare