Zahlreiche Mitglieder des ASV Urloffen trafen sich am Donnerstag, 06.Juni zur ordentlichen Generalversammlung des ASV Urloffen im Mehrzweckraum des Vereins.
Vorstandsprecher Ralf Sauer begrüßte die Anwesenden, darunter auch Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig, welche die Gemeinde Appenweier vertrat und Bürgermeister Viktor Lorenz entschuldigte, der einen anderen Termin wahrnehmen musste. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder Carlo Schindler und Martin Trautmann konnte Ralf Sauer nochmals das Sportjahr 2023 Revue passieren lassen. Mit dem Klassenerhalt der Bundesligamannschaft und dem starken dritten Platz der zweiten Mannschaft waren es vor allem die zahlreichen sportlichen Erfolge der Jugend, welche dem Verein sehr viel Freude bereiteten.
Die sportlichen Erfolge dokumentierten sich vor allem im Deutschen Meistertitel der Jugendmannschaft, welcher es gelang ihren Titel 2023 auf der höchsten nationalen Ebene zu verteidigen. Die beeindruckende Anzahl von 13 Teilnehmern bei Deutschen Meisterschaften mit dem Meistertitel von David Kiefer im Bereich U20, die Silbermedaille von Daniel Fischer, Florian Ludwig und Andrej Schwarzkopf und die
Bronzemedaillen von Katharina Huber, Vitalij Rosenberger und Aram Shikho stehen für die hohe Qualität der im sportlichen Bereich. Besonders Stolz konnte der Verein auf die Bronzemedaillen von Daniel Fischer und David Kiefer bei den Europameisterschaften U20 sein, sowie deren Nominierung für die anschließenden Weltmeisterschaften. Vorstandskollege Sven Kiefer berichtete über zahlreiche Vereinsaktivitäten im kulturellen Bereich. Neben der sportlichen Präsenz war der Verein auch beim traditionellen Meerrrettichfest in Urloffen aktiv und beteiligte sich bei den Aktien der Vereinsgemeinschaft Urloffen. Nach der Vorstellung des Kassenberichts und den Ausführungen der Kassenprüfer, vertreten durch Otmar Sauer, ergriff Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig das Wort, um dem Verein für sein starkes ehrenamtliches Engagement im Sinne der Jugend, aber auch für Urloffen zu danken. Im Anschluss beantrage Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig die Entlastung des Gesamtvorstandes, welche die Mitglieder auch einstimmig vornahmen.
Ralf Sauer bedankte sich im Namen des Vorstandsteams für das entgegengebrachte Vertrauen.