Am 26. Juli 2025 fand beim ASV Urloffen ein vereinsübergreifendes Training statt, das unter Ringerfreunden für große Begeisterung sorgte. Mit der Fertigstellung des neuen Trainingsraumes bot sich die ideale Gelegenheit, ein solches Event auf die Beine zu stellen – und es wurde ein voller Erfolg.
Rund 75 Jungringer aus insgesamt acht Vereinen nahmen teil:
ASV Urloffen, KSV Vöhrenbach, ASC Kappel, KSV Neckarweihingen, RG Lahr, VfK Mühlenbach, ASV Germania 1885 Freiburg und ASV Vörstetten. Sie trainierten gemeinsam auf sechs Ringermatten, verteilt auf zwei Hallen, sowohl im griechisch-römischen Stil als auch im Freistil.
Das Urloffener Trainerteam – Jürgen Schlegel, Michael Schneider, Lucian Vilcu und Max Brenn – wurde durch Trainer aus den teilnehmenden Vereinen ergänzt. Insgesamt zehn Trainer begleiteten das Training, was zu einem intensiven fachlichen Austausch und einer gezielten Förderung der jungen Sportler führte.
Nach der Begrüßung um 10 Uhr startete der Tag mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Anschließend wurden die Teilnehmer nach Stilart und Gewichtsklasse auf die beiden Hallen aufgeteilt. In mehreren Trainingseinheiten wurden Stand- und Bodentechniken vermittelt, die jeweils auf die Stilarten abgestimmt waren.
Nach einem lockeren Auslaufen ging es in die Mittagspause, in der die jungen Ringer mit viel frischem Obst neue Energie tanken konnten. Am Nachmittag folgte ein weiteres gemeinsames Aufwärmen, gefolgt von einem leichten Einringen mit Trainingspartnern. Den Abschluss bildeten zahlreiche Trainingskämpfe, bei denen das Erlernte direkt angewendet werden konnte.
Ein gemeinsames Abendessen rundete den intensiven Trainingstag ab und bot noch einmal Gelegenheit zum Austausch unter Sportlern und Trainern.
Die positive Resonanz bei allen Beteiligten war überwältigend. Daher plant der ASV Urloffen, künftig alle zwei bis drei Monate ein solches Gemeinschaftstraining durchzuführen. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern wird auch als wertvoller Beitrag zur Förderung der ASV-Jugendakademie und zur Vernetzung der Vereine gesehen.
Neueste Kommentare